12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda CR-V SUV (1996–2001)

Alle Erfahrungen

Honda CR-V SUV (1996–2001)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Honda CR-V SUV (1996–2001)
Honda CR-V SUV (1996–2001)

Honda CR-V 1996 - 2001

Ein echtes Original: Der CR-V SUV der ersten Generation lief von 1996 bis 2001 vom Band. Mit einem hohen Rating von vier von fünf maximal möglichen Sternen wird das SUV im Durchschnitt ausgezeichnet. Das Ergebnis stützt sich auf eine Anzahl von 13 Erfahrungsberichten. Damit gibt es bisher nur wenige Aussagen zu diesem Modell. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem CR-V SUV gemacht haben.

Mit Außenmaßen von 4.530 x 1.750 x 1.705 Millimetern und einem Radstand von 2.620 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines SUVs. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Volumen des Kofferraums liegt bei 374 Litern.

Bei den Antrieben gibt es zwei Benziner zur Auswahl. Die Wirkung des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch sollte man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.430 kg. Das heißt, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube brauchst. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benzinmotor bis zu 600 kg schwer sein oder sogar bis zu 1.500 kg, wenn der Anhänger über eine Bremsanlage verfügt.

Die aktuelle Bestnote erhält der 2.0 16V (128 PS). Die 4,3 Sterne zeigen eindeutig, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 2.0 16V (147 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 3,6 von fünf Sternen beurteilt. Mit seinem Bedarf von neun Litern Benzin pro 100 km (nach Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor zwar nicht gerade sparsam, aber immer noch verbrauchsärmer als alle anderen Varianten. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU3 oder EU2 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 229 und 241 Gramm pro 100 Kilometer.

Solltest du das SUV 1996 von Honda gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!

Weitere Honda Modelle

Honda Civic Limousine (seit 2012)
Honda Civic Limousine (seit 2012)
0.0/5
Seit
2012
Bis
-
Leistung ab
88 kW / 120 PS
Neupreis ab
25.590 €
Hubraum ab
1498 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.4 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Honda Civic Schrägheck (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
135 kW / 184 PS
Neupreis ab
38.900 €
Hubraum ab
1993 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Honda HR-V SUV (seit 2022)
Honda HR-V SUV (seit 2022)
0.0/5
Seit
2022
Bis
-
Leistung ab
96 kW / 130 PS
Neupreis ab
32.600 €
Hubraum ab
1498 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Honda Jazz Schrägheck (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
90 kW / 122 PS
Neupreis ab
26.800 €
Hubraum ab
1498 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Bild fehlt
Honda ZR-V SUV (seit 2023)
0.0/5
Seit
2023
Bis
-
Leistung ab
135 kW / 184 PS
Neupreis ab
43.900 €
Hubraum ab
1993 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.0 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Honda Civic Tourer (seit 2013)
Honda Civic Tourer (seit 2013)
4.5/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
88 kW / 120 PS
Neupreis ab
21.790 €
Hubraum ab
1597 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
3.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen
Honda Jazz Van (seit 2013)
Honda Jazz Van (seit 2013)
4.2/5
Seit
2013
Bis
-
Leistung ab
75 kW / 102 PS
Neupreis ab
16.640 €
Hubraum ab
1318 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
4.8 l/100 km (kombiniert)
Ansehen