12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Xsara Coupé 1.4i 8V 75 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Citroen Xsara Coupé (1998–2004) 1.4i 8V (75 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Citroen Xsara Coupé (1998–2004) 1.4i 8V (75 PS)

Technische Daten für Xsara Coupe 1.4i X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
3001/641
Maße und Stauraum
Länge
4.167 mm
Breite
1.698 mm
Höhe
1.364 mm
Kofferraumvolumen
408 - 1190 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/65 R14 (vorne)
Leergewicht
1.095 kg
Maximalgewciht
1.560 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Xsara Coupé (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
54
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nutzung: Bin den Citroen Xsara Coupe 1.4 Benziner, ingesamt 10 Jahre selbst gefahren. Gefahren wirde ingesamt ca 80.000 Kilometer wobei sich die Strecke recht ausgewogen aus Land/Stadt/Autobahn aufgeteilt hat. Die Wartung wurde nach Laufleistung und nicht nach Alter gemacht ohne das dies Nachteile hatte. Fahrverhalten: Aufgrund des recht niedrigen Fahrzeuggewichts von 1050 Kg wirkt der Xsara im Alltag nicht untermotorisiert, die höhere Motorisierung (1.6Benziner) ist prinzipiell nicht notwendig aber dennoch dynamischer. Das Fahrwerk des Xsara ist gut gelungen, das Fahrzeug agiert in Kurven immer sicher und berechenbar, schafft aber gleichzeitig eine relativ hohen Federungskomfort im Alltag. Motor: Der Motor ist kein sportgerät, er wirkt aber nie mit Fahrzeug überfordert. Der Motorblock ist solide gebaut - typischerweise süfft die Kopfdichtung etwas, davon sollte man sich aber icht beirren lassen. Mein Auto hatte während meiner Jahre nie öl verloren und die Kopfdichtung hat ihre Funktion immer erfüllt. Ausstattung: Servolenkung 2 Airbags ABS CD-Radio Elektrisches-Schiebedach Geteilte Rückbank Kosten: Das Fahrzeug wurde von mir 6 jahre alt gebraucht gekauft und 10 jahre gefahren. Der Werverlust war in den höheren Jahren nicht mehr nennswert größer als bei vergleichbaren Fahrzugen. In dieser Zeit sind keine ausserplanmäßigen Reperaturen angefallen sondern nur die Laufzeit abhängige Wartung. Abgesehen davon musste der endschalldämpfer 2 mal in 10 jahren erneuert werden was insgesamt 100 euro gekostet hat. Der xsara wird in der Haftpflicht/Steuer relativ günstig eingestuft und verschleisst auch sehr wenig im Bezug auf Bremsen und Reifen. Das Auto wirft keine technischen Fragen auf und kann in jeder Werkstatt gut gewartet werden daher lässt sich ein Xsara sehr wirtschaftlich unterhalten. Verbrauch war zwischen 5 liter überwiegend Landstraße bis 9 Liter hohe Drehzahl. Als typischer sauger lässt sich der motor (anders als turbo motoren) auch für ungeübte fahrer sehr öknomisch bewegen. Der Wagen ist in einem gepflegtem und ordentlich gewartetem Zustand eine absolute empfehlung wert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr günstig bei Anschaffung als Gebrauchtwagen und sehr robust und sparsam beim Fahren. Besitze das Auto seit 4 Jahren, aber neben einem 29,99 Euro Ölwechsel am Auto nichts gemacht und ihn bereits 2 mal über den TÜV gebracht. Und das Auto ist von 1999 und vom Vorbesitzer Scheckheft gepflegt. Der Motor mit 1.4 Litern ist allerdings zu schwach, es gibt leider im Stadtverkehr nur Vollgas oder Bremse, weil ansonsten nicht viel beim Beschleunigen passiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Mein Onkel hat dieses Auto und er hat es mir mal übers WE geliehen und es gefällt mir wirklich gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Fahre das Auto (alle Familienmitglieder) seit 6 Jahren. Bequem, schnell, wenig Verbrauch und grosser Kofferraum. Und es war preiswert. Unterhaltskosten minimal, dank einer 60.000 km Rundum Garantie. Und auch danach nur jährlichen Service zu günstigem Festpreis.
0
0