12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Saxo Schrägheck 1.5 D 54 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.5 D (54 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.5 D (54 PS)
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.5 D (54 PS)

Citroen Saxo Kleinwagen 1996 - 2004: 1.5 D (54 PS)

Bei den Motoren gehört der 1.5 D (54 PS) zu den überzeugendsten Kandidaten des Saxo Kleinwagens 1996. Die Citroen-Fahrer gaben ihm 4,1 von fünf Sternen. Der Kleinwagen kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: X, SX und Ocean. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Diesel, liegt je nach Variante zwischen 5,2 und 5,3 Litern auf 100 Kilometer.

Falls auch Fahrten in Umweltzonen geplant sind, solltest du den 1.5 D in einer Variante mit der Schadstoffklasse EU3 wählen, denn auch Varianten mit EU2 werden angeboten. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 138 und 139 g je 100 Kilometer.

Letztlich ist der 1.5 D ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen Saxo 1.5 D X

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1999
HSN/TSN
3001/287

Maße und Stauraum

Länge
3.718 mm
Breite
1.595 mm
Höhe
1.368 mm
Kofferraumvolumen
280 - 953 Liter
Radstand
2.385 mm
Reifengröße
165/70 R13 T (vorne)
Leergewicht
965 kg
Maximalgewciht
1.370 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1527 cm³
Leistung
40 kW/54 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
18,3 s
Höchstgeschwindigkeit
158 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Saxo ist ein robuster Kleinwagen. Mich hat er in 5 Jahren nie im Stich gelassen. Die Innenausstattung ist vollkommen ok und ausreichend. Meiner hatte als Extra sogar eine Standheizung. Ansonsten war der Fahrkomfort für einen kleinwagen vollkommen in ordnung. Für mich war der Citroen Saxo das perfekte Einsteigerauto (18-23 Jahre).
0
0
Anonym
etwa 14 Jahre
Hatte das Vergnügen den Saxo 1.5 D von Okt.2008 bis Sept.2009 zu fahren. Mein Arbeitgeber hatte Ihn mir überlassen. War Bj.97, weiß, 2-türig, Radio, keine Extras. Als ich auf den Kilometerzähler schaute staunte ich nicht schlecht: 483tkm mit der ersten Maschine. War nur Langstrecke gelaufen. Klar die Vordersitze waren bereits getauscht gegen welche vom Citroen AX. Das Fahrwerk war schon etwas schwammig, aber schön bequem. Aber der Motor lief wie ein Uhrwerk, sehr sparsam ( 4-5 l/100km ) Ölverbrauch 0,5 bis 1,0 l /1000km. War durch das Drehmoment im Stadtbereich angenehm zu fahren. Natürlich reizt so einen alten Motor nicht mehr voll auf Landstraßen und Autobahnen aus. Leider ist bei 499.867 Km die Wasserpumpe festgelaufen und der Zahnriemen übergesprungen. Das war es dann leider. Ich wollte unbedingt die halbe Million schaffen. Wer ein sehr bequemes, sehr sparsames und kompaktes Fahrzeug sucht sollte zugreifen. Denn durch die Umweltzonenproblematik die Saxo Diesel mit roter Plakette draußenbleiben. Nur die späten Exemplare haben die gelbe Plakette und auch deren Haltbarkeit ist leider absehbar. Wer also diese Bereiche meiden kann sollte zugreifen, vielleicht noch mit Klima. Mehr Auto braucht man nicht.....
0
0