12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C5 Limousine 1.8i 16V 116 PS (2001-2008)

Alle Erfahrungen

Citroen C5 Limousine (2001–2008) 1.8i 16V (116 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Citroen C5 Gebrauchtwagen Angebote

Citroen C5 Limousine (2001–2008) 1.8i 16V (116 PS)
Citroen C5 Limousine (2001–2008) 1.8i 16V (116 PS)

Citroen C5 Limousine 2001 - 2008: 1.8i 16V (116 PS)

Der 1.8i 16V (116 PS) ist eine der am besten bewerteten Motorisierungen für die C5 Limousine 2001 und erreicht insgesamt 4,1 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. In sechs Ausstattungsvarianten ist das Modell erhältlich, davon ist jedoch keine besonders luxuriös. Bei dem Antrieb hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 7,7 und acht Litern Benzin.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU3 und EU4 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Genauere Angaben dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 182 und 190 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Letztlich ist der 1.8i 16V ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen C5 1.8 X

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2004
HSN/TSN
3001/753

Maße und Stauraum

Länge
4.617 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.476 mm
Kofferraumvolumen
456 - 1310 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.810 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1749 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C5 Limousine (2001–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
182,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Anonym
fast 5 Jahre
Das Fahrzeug besitze ich seit zwei Jahren. Der kilometerstand beträgt jetzt 105000 km, und war 97000 als ich es gekauft habe. Ich habe zweimal das Motor-Öl und die Bremsbelägen gewechselt, keine andere Reparatur. Ich habe auch ein neues Radio nachgerüstet, weil das Origanale nur Kasseten Anschluss hatte. Auto verbraucht manchmal bis 13-14 in der Großstadt aber ist sehr sparsam auf der Autobahn (6 Liter /100 km). Auto bietet viel Platz, 3 Leute können bequem hinten sitzen. In diesem Auto habe ich einen Schrank, 2 Fahrräder transportiert. Die Leistung ist nicht stark aber ist akzeptabel. Ich finde mein Auto sehr schön für 2500 Euro. 07.2020
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Sehr gutes Auto. Gute Handhabung. Innen komfortabel. übermäßigen Verbrauch 8,2 L / 100. Ein gutes Auto auf der Autobahn. Es ist groß, es zu parken nicht offensichtlich ist. C5 hat mich verführt mit seiner eleganten Linie. Es ist sehr angenehm mit der Suspension Hydraktiv zu fahren. Es ist ein Auto, das ich für diejenigen empfehlen, die reiten möchte, und bis heute sind zu sehr fairen Preis gefunden.
0
0
Anonym
mehr als 11 Jahre
Fahre meinen C5 Bj. 2003 jetzt seit Jan. 2012. Hab ihn seinerzeit mit 31.000 km gekauft. Bis jetzt alles so wie bei all meinen anderen Citroëns. Absolut günstig im Unterhalt, sehr geringe Werkstattkosten. Bis jetzt nur Kundendienst und Zahnriemenwechsel. Ausreichend viel Platz vorne wie hinten. Verbrauch zwischen 6,0 und 7,5 l, je nachdem wo man grad unterwegs und wieviel zugeladen ist. Zum Preis-Leistungsverhältnis kann man nur sagen, bequemer und billiger kann man als Konkurrenz zum Passat gemäß Größe, Platzangebot sowie Ausstattung nicht fahren.
0
0
Anonym
etwa 17 Jahre
Ein für den Preis unschlagbares Fahrzeug. Sehr bequem, viel Platz, und ein sagenhaftes Fahrwerk. Immer wenn ich in anderen Autos mitgefahren bin, oder diese selber gefahren habe, merke ich wie gut das Fahrwerk ist. Nachteile: manchmal etwas poltrig, und man kommt extrem schlecht an vorderen Scheinwerefer ran, um die Birnen zu tauschen. Echter Krampf. Der Motor ist gut, aber sicher kein Rennwagen. Eher was zum gleiten. Dafür recht sparsam. So um die 8 Liter im Drittel. Ich würde den Wagen wieder kaufen.
0
0