12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen C4 Cactus SUV PureTech 110 1.2 110 PS (2018-2020)

Alle Erfahrungen

Citroen C4 Cactus SUV (2018–2020) PureTech 110 1.2 (110 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Citroen C4 Cactus SUV (2018–2020) PureTech 110 1.2 (110 PS)
Citroen C4 Cactus SUV (2018–2020) PureTech 110 1.2 (110 PS)

Citroen C4 Cactus SUV seit 2018: PureTech 110 (110 PS)

Der PureTech 110 (110 PS) ist eine der gefragtesten Motorvarianten für den C4 Cactus SUV 2018 und erreicht insgesamt dreieinhalb von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Der PureTech 110 (110 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in vier Ausstattungsvarianten erhältlich (Origins, Live, Feel und Shine) – darunter auch eine sehr gute. Das ist der erschwinglichste Motor des Fahrzeugs, der Preis ist hier abhängig von der Ausstattungsvariante und liegt zwischen 17.890 und 23.140 Euro. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit sechs Gängen unterwegs. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 4,6 und 5,1 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Benzin.

Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 104 und 117 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem PureTech 110 (110 PS) ist Citroen ein sehr schönes Gesamtpaket gelungen. So macht Autofahren Spaß!

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Origins

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2019-2019
HSN/TSN
3001/AUI

Maße und Stauraum

Länge
4.170 mm
Breite
1.714 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
348 - 1170 Liter
Radstand
2.595 mm
Reifengröße
205/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.140 kg
Maximalgewciht
1.575 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1199 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen C4 Cactus SUV (2018–2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,7 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

2.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Citreon C4 Cactus Baujahr 2019 in der schönen Farbe ultra smaragdperleffekt ist kein guter Wagen Er hat nun 54000KM und zeigt nach nur 3 Jahren deutlichen Verschleiß Durch die erste TÜV Prüfung viel er durch - Bremsen vorn Verschleißgrenze - Auspuff Endtopf durchgerostet - Fahrwerksfeder rechts Hinterachse gebrochen - Ölverlust an Motor und Getriebe Das nennt PSA Qualität da kann man nur den Kopf schütteln
0
0
Giant1977!
mehr als 4 Jahre
Neuwagen 110 PS Benzin Origins im Juni 2020 angemeldet, 3500 km bisher gefahren. + Optik (wems gefällt) + Motor zieht gut, Verbrauch OK (5,8 l) + 6 Gang Getriebe schaltet sauber + Platz ist gut für die Fahrzeugklasse + gute Geräuschdämmung + schaukeliges, aber komfortables Fahrwerk + gutes Audiosystem - Verarbeitung - die bereits vom alten Modell bekannten Beschichtungsprobleme (Blasen an den Blechfalzen) sind noch immer nicht behoben. Es mussten 3 Türen und die Motorhaube getauscht werden ! - Sitzposition - für Leute mit kurzen Beinen und langen Armen (Affen ??) - keine Armlehne - zu wenige und nicht separat in Richtung und Stärke verstellbare Luftdüsen - Bildschirm stürzt gerne mal ab (Bild weg, mal Ton weg....) - allgemein schlechte Korrosionsvorsorge
0
0
Pette55
mehr als 5 Jahre
Ich habe mir den C4 als meinen Dienstwagen ausgesucht. Nach gut 35.000km und einem guten Jahr kann ich nicht über viel meckern er ist ehrlich gesagt besser als gedacht! Die Verarbeitung und die Qualität der Materialien sind dem Preis entsprechend gut. Das Fahrwerk ist nur auf confort ausgelegt sportliches fahren ist damit wirklich keine gute Idee. Ebend so die Sitze sind ehr Sofa mäßig Der motor mit seinen 110PS macht einen sehr guten Job stark im Durchzug. Ich persönlich würde den Wagen immer nur als Automatik nehmen da es kein Drehzahlmesser gibt. Die Automatik ist okay für das Auto könnte aber noch etwas besser sein. Immer wieder mal sehr am ruckeln wie bei einer halbautomatik manchmal. Wo wirklich einiges zu verbessern ist betrifft die sitzheizung die ist wirklich viel zu schwach.
0
0