Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chrysler 300C 2004 - 2010
Die erste Generation der 300C Limousine von Chrysler wurde von 2004 bis 2010 vom Band gelassen. Diese Baureihe wurde nur sechs Jahre produziert, was wirklich schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Der Wagen wird von Chrysler-Fahrern mit durchschnittlich 4,1 von maximal fünf zu erreichenden Sternen bewertet. Damit schneidet die Limousine im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Diese Bewertung wurde von uns anhand des Durchschnitts aller bis heute eingegangenen Erfahrungsberichte ermittelt. Im Moment sind das 31 an der Zahl. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Aber auch die Meinung von Experten kann hilfreich sein. Deshalb haben wir zusätzlich fünf Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Die Baureihe hat beeindruckende Ausmaße, die folgenden Werte wie eine Länge von 5.015 mm, eine Höhe mit 1.462 mm, sowie eine Breite von 1.880 mm zeigen das deutlich. Auch der lange Radstand von 3.050 mm ist bemerkenswert und schafft großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Den Amerikaner gibt es mit vier Türen und fünf Sitzen. Mittelgroß und praktikabel gestaltet sich das Kofferraumvolumen der Baureihe, das von 442 bis 504 Litern geht.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Je weniger Gewicht ein Auto hat, desto geringer wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und punktet mit einem Leergewicht von maximal 1.995 Kilogramm. Bei allen Motorisierungen beträgt die ungebremste Anhängelast 450 kg. Die gebremste Anhängelast variiert zwischen 1.425 kg und 1.900 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 5.7 Hemi-V8 (340 PS). Die 4,3 Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Echt viel PS erhälst du mit dem SRT8 6.1 (431 PS). Unsere Nutzer geben dem Modell aber nur noch eine Bewertung von 4,3 von fünf Sternen. Doch nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Erwerb: Der 3.0 CRD (218 PS) verbraucht, laut Hersteller, gerade mal sieben Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Der Schadstoffausstoß des Motors ist vergleichsweise hoch, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet. Die CO2-Emissionen betragen bei einigen Varianten bis zu 337 Gramm pro 100 Kilometer und sind damit ziemlich schlecht.
Alles weitere Wichtige erfährst du aus den einzelnen Bewertungen aus unserer Community. Viel wichtiger ist aber dein eigenes Gefühl hinterm Steuer. Falls du den Mittelklassewagen ausprobierst, schließ dich gern unseren anderen Nutzern an und gib dein Urteil hier ab.
Chrysler 300C Limousine (2004–2010)
Chrysler 300C Limousine (2004–2010)