Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Cadillac ATS 2012
Neuling mit Ambitionen: Die ATS Limousine wird seit 2012 in der ersten Generation von Cadillac gefertigt. Das Modell ist sehr populär und überzeugt mit sehr guten Bewertungen – und das, obwohl es erst in erster Generation produziert wird. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt 4,3 von fünf erreichbaren Sternen. Allerdings haben wir auch erst drei Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich sieben Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Das Fahrzeug fällt im Vergleich zu anderen Modellen seiner Fahrzeugklasse durchschnittlich groß aus. So misst die Karosserie in der Höhe je nach Motorisierung mindestens 1.425 Millimeter, in der Breite 1.805 Millimeter und in der Länge 4.644 Millimeter. Auch der Radstand mit 2.775 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse entspricht dem mittelgroßen Standard, der dennoch genügend Bewegungsfreiheit im Innenraum aufweist. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen von mindestens 295 und maximal 381 Litern ist entsprechend der Fahrzeuggröße auch relativ überschaubar bemessen. Der Cadillac wird insgesamt in vier Ausstattungsvarianten angeboten, deren Verfügbarkeit je nach Motorisierung variiert. Hier kann man schon mal tief in die Tasche greifen: Der Preis für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt zwischen 36.600 und 83.700 Euro – je nachdem, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren. Du willst wissen, wie schwer du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.775 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 1.136 kg (gebremst).
Die aktuelle Bestnote erhält der ATS-V 3.6 V6 Twin-Turbo (470 PS). Die fünf Sterne zeigen anschaulich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Auch sind 470 PS bei diesem Motor durchaus erfreulich. Mit weniger PS, aber einem nach Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von sieben Litern Benzin pro 100 Kilometer begeistert wiederum der 2.0 Turbo (276 PS) im Bereich Wirtschaftlichkeit. Je nachdem für welchen Motor du dich entscheidest, entspricht das Auto den Schadstoffklassen EU6 oder EU5 und wird sich somit mehr oder weniger schädlich auf die Umwelt auswirken. Die Einstufung der Limousine wird auch durch die teils sehr hohen CO2-Emissionswerte von 174 g bis 265 g auf 100 Kilometer gerechtfertigt.
Und, haben wir dein Interesse für die Limousine 2012 geweckt? Falls du dich für sie entscheiden solltest, dann schreib hier gerne über deine Erfahrungen damit.
Cadillac ATS Limousine (seit 2012)
Cadillac ATS Limousine (seit 2012)