12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Limousine 320d 190 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (2012–2015) 320d (190 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Limousine (2012–2015) 320d (190 PS)

Technische Daten für 320d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/CDX
Maße und Stauraum
Länge
4.633 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
205/60 R16 92V (vorne)
Leergewicht
1.430 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,9 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
4.2 von 5
(10 Bewertungen)
5
50.0%
4
20.0%
3
30.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte das Vergnügen dieses Fahrzeug einige Tage als Leihwagen zu fahren und war von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr angetan von diesem edelen und sehr hochwertigen Wagen. Die Fahreigenschaften auf Autobahn und Landstrasse waren absolut erstklassig, ich habe selten ein so sportlich spritzigen und zugleich edelen Wagen gefahren. Beschleunignung und Bremsverhalten waren super. Ein toller Wagen für die linke Spur und spritzige Landstrassenfahrten. Meine Mitfahrerinnen haben zwar alle etwas genörgelt weil er so hart gefedert sei, aber das muss so ! :) hab mich schon bissl verliebt in den Wagen, leider sind die BMW Preise nicht ganz meine Liga ...sonst hätte ich mir gern direkt diesen Wagen für mich privat gekauft. Wer gern sportlich unterwegs ist und es immer eilig hat findet hier genau den richtigen Wagen. die Lenkung ist sehr direkt und gibt immer gutes Feedback der strasse an den Fahrer weiter. Der Innenraum ist BMW typisch edel und innovativ . Die Aussenansicht spricht für sich selbst und spiegelt diese Mischung aus sportlicher Eleganz und explosiver Aggressivität sehr schön wieder. Zweifelsfrei ein Traumwagen der fasst sogar alltagstauglich ist, allerdings auch nur fast denn für den täglichen Brötchenkauf oder den Weg zur Arbeit leider etwas zu overpowerd. Wer das nötige Kleingeld für den Wagen hat wird aber sicher nicht enttäuscht sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach dem E90 durfte ich im Rahmen eines Firmenleasings nun die F-Serie fahren. Optisch ist das Auto sehr nah am Vorgängermodel. Änlichkeiten sind erkennbar und trotzdem ist es ein komplett anderes Auto. Mit einem M-Paket sieht die Mittelklasselimousine schon wie ein kleiner bulliger Sportwagen aus. Optisch kann sich jedoch selbst schnell ein Bild machen, in dem er sich Bilder anschaut oder seinen Händler des Vertrauens besucht. Daher werde ich die Optik eher außen vor lassen. Positive Veränderungen zum Vormodel finden sich im Innenraum. Das Cockpit sieht frischer und moderner aus. Der Automat befindet sich nun auf dem Lenkrad. Eine kleine optische LED im Tacho zeigt nun auch die gewählte Geschwindigkeit. Fahren ließ sich der 320d besonders auf der Autobahn sehr angenehm. Schaltvorgänge beim Diesel sind enorm spürbar und nerven mit der Zeit. Somit fühlt er sich auf der Autobahn sehr wohl. Hier fällt direkt der geringe Verbrauch auf. unter 5Liter/100km Diesel sind gerne mal möglich. In der Stadt bei teils sportlicher und teils sparsamer Fahrweise sind es ca. um die 7 Liter gewesen. In meinen Augen ein sehr positiv auffallender Verbrauch für einen kleinen "Sportwagen". Defekte hatte ich in meiner bisherigen Zeit noch nicht, wie es bei einem Neuwagen sein muss. Als besonders störend empfinde ich die großen Kopfstützen des Fahrer- und Beifahrersitzes. Diese stören besonders beim Parkvorgang. Ebenso die Rundungen in der Motorhaube erlauben keinen guten Einblick beim Parken oder befahren von schmalen Straßen. Ein muss ist für mich somit das PDC bei diesem Fahrzeug, welches das Parken enorm vereinfacht. Eine emotionale Verbundenheit, wie beim Vorgängermodel bestand nicht. So bin ich ganz froh dieses Fahrzeug gefahren haben zu dürfen, freue mich jedoch diesen wieder abzugeben. Besonders für Fahrer, die viel auf der Autobahn unterwegs sind, würde ich dieses Fahrzeug empfehlen. Auch Geschwindigkeiten über 200 sind möglich und sehr angenehm zu fahren, bei einem überschaubaren Verbrauch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 320d hat eine hervorragende Straßenlage. Es macht große Freude mit dem BMW 320d auf Landstraßen und Autobahnen zu fahren. Der BMW 320d hat ein sehr elegantes Aussehen. Das Design des Fahrzeugs besticht durch seine tolle Formgebung. Der Fahrzeuginnenraum ist sehr schön gestaltet und bietet ausreichend Platz auch für große Menschen. Auf der Autobahn beschleunigt der BMW 320d vorzüglich. Auch bei langen Urlaubsfahrten bietet der BMW 320d einen tollen Komfort und man kommt entspannt am Urlaubsort an. Im Winter hat der BMW 320d auch eine sehr gute Straßenlage auf nassen und glatten Straßen. Im Stadtverkehr ist der BMW 320d auch sehr gut unterwegs und ein echter Hingucker.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Knackiges Fahrwerk. Test erfolgte zusammen mit dem Sportfahrwerk, von daher sehr straff abgestimmt. Allerdings für manche Charaktere vielleicht etwas zu hart, falls wer Rückenprobleme hat. Leistung ausreichend, jedoch ab ca. 140 zäh in der Beschleunigung. Hier lieber einen Gang runterschalten und dann Gas geben. Gerade im Winter ist der Allrad von großem Vorteil. Hier wird die nächste Generation XDrive aber sicher noch effizienter arbeiten. Im Interieur wird es mit dem aufpreispflichtigen Leder richtig angenehm, was die Atmosphäre angeht. Hier sind die Euronen sicher gut investiert. Und auf jedenfall M Lederlenkrad mitbestellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gute Innenausstattung und durchdachtes Interface. Dieser Wagen garantiert mit seinen 190 Pfärdestärken einen ausgewogenen Fahrspaß, sowohl innerorts als auch auf der Autobahn. Der GT bietet auch einiges an Stauraum, sodass man auch mal seine Waschmaschine oder einen Kühlschrank damit transportieren kann. Der 3er GT wirkt elegant und luxuriös und beeindruckt sicherlich jederman auf der Straße. Das BMW Navi ist top und führt einen gekonnt um aufkommende Staus herum. Der BMW bietet viel Komfort und Sicherheit für Langstrecken. Sehr empfehlensert!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Klasse Auto. Das Vorgängermodell hatte mich zwar etwas mehr überzeugt, aber auch fpr den 320d GT kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Wie all meine BMW's ist auch der 320d GT super smooth im Fahrverhalten. In Zukunft würde ich vielleicht wieder auf ein paar PS mehr zurückgreifen, aber auch so vollkommen ausreichend. Beschleunigt schnell und sanft, Sitzkomfort unfassbar gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto bietet Fahrspaß pur. Der Innenraum ist sehr geräumig und der Verbrauch der heutigen Verhältnisse entsprechend Auf der Rückbank hat man sehr viel Beinfreiheit, so dass der Beifahrer den Vordersitz auch wirklich weit zurück schieben kann. Die Lenkung wird so gut umgesetzt, das man sein Fahrzeug bei jeder Situation unter Kontrolle hat. Auch behält man als Fahrer alles gut im Überblick. Die Bedienelemente sind alle leicht zugänglich für den Fahrer. Der Kofferraum bietet genug Platz um auch seinen Einkauf vom Baumarkt zu bewerkstelligen. Sicherheit geht hier aber vor, deshalb auch beim Beladen dran denken, schwere Sachen nach unten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bin einige Zeit den BMW 3er GT gefahren und kann schon vorab sagen, dass ich nicht unbedingt komplett überzeugt war. Optisch weist er natürlich alle Merkmale eines BMWs auf, was sehr positiv ist, allerdings finde ich, dass er recht klobig wirkt, vermutlich ist das aber Geschmackssache. Außen wie Innen ist BMW-typisch alles sehr hochwertig und toll verarbeitet. Auch das Infotainment-System hat mich mit seiner erfrischend anderen Bedienung überzeugt. Mein größter Kritikpunkt an dem Wagen ist das Platzangebot im Innenraum. Als 188cm großer Mensch fühlte ich mich im Innenraum, sowohl als Fahrer, als auch als Beifahrer, extrem beengt. In meinem Skoda Fabia (Kleinwagen!) habe ich gefühlt deutlich mehr Platz. Zum Motor des Fahrzeugs lässt sich sagen, dass dieser mit seinen 190 Diesel-PS auf jeden Fall ausreicht, aber definitiv keine Wunder vollbringt. Der Sound hat mich persönlich kaum überzeugt. In Sachen Beschleunigung ist er zwar schon ganz okay, aber irgendwie wirkt er trotzdem wenig sportlich. Man hat einfach das Gefühl, in einem riesigen Schiff durch den Verkehr zu schwimmen. Insgesamt bekommt der 3er GT eine durchwachsene Bewertung von mir. Er ist sehr komfortabel, aber gerade in Sachen Platz und Motor kann man meiner Meinung nach in diesem Preissegment mehr erwarten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 3er GT M ist sehr zu empfehlen wenn man Platz benötigt und trozdem nicht auf sportliche Konturen verzichten möchte. Eigentlich hatte ich mich schon für den 5er F10 Touring entschieden und dann begutachtete ich den 3er GT im Showroom + Probefahrt. (320D GT im direkten Vergleich zum 520D Touring). Und ich entschloss mich sehr schnell für den 3er GT! Er ist ein absolutes Platzwunder und bleibt dabei sehr Sportlich. Der heutige KM-Stand beträgt 20000KM und es gab keine gravierenden Probleme. Mängel die behoben wurden: -Lautsprecher hinten rechts kratzt. (Der Harman Kardon Lautsprecher muste ausgetauscht werden da dieser sehr gekratzt hatte. Nach ca. 2 Wochen ab Auslieferung) Das Fahrzeug ist sehr solide und verspricht ein super Fahrverhalten. Sehr zu empfehlen ist das Panoramadach und der PDC für vorn und hinten, da der 3er GT sehr breit (wuchtig) ist. Mein Fazit für den 320d GT: Eine super Alternative zum 520d!!! Optimales Familienfahrzeug. -preiswerter als der 520d. -sportlicher! In der Beschleunigung als der 520d. -Platzwunder! Kann alle Male mit dem 5er mithalten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Guten Tag, habe oben genanntes Modell in dunkelblau für rund ein halbes Jahr gefahren (neu - 25.000 km). Hier meine Eindrücke und Meinungen: Das Fahrzeug eignet sich perfekt für den sportlichen Vielfahrer, der anstatt Design mehr Wert auf ein agiles Fahrverhalten seines Autos legt. Die Unterhaltskosten sind im oberen Preisbereich angesiedelt, was dem Markennamen verschuldet ist. Das Automatikgetriebe ist grundsätzlich präzise, der Ampelstart mit Start-Stop und Diesel aber freilich etwas nervig (daher stelle ich Start-Stop immer sofort aus wenn ich losfahre). Ansonsten lässt sich das Modell jedoch überraschend komfortabel fahren - ich bin mit dem Handling insgesamt sehr zufrieden und das Auto ist mir sehr ans Herz gewachsen in diesen 6 Monaten. Der Hersteller bietet mit diesem Modell relativ viel Auto zum happigen Preis. Negativ: Kein Ersatzrad an Bord, kein Heckscheibenwischer, die Bluetoothverbindung zum Musikabspielen nicht immer einwandfrei. Empfehle das Modell mit Sportsitzen, Sportlenkrad und Harma Soundsystem. Zudem habe ich die elektrisch verstellbaren Sitze mit Lordose Funktion sehr genossen. Danke BMW für dieses insgesamt tolle und sportliche Auto. In der nächsten Generation darf es gern ein gewagteres Design sein!
0
0