Ich fahre dieses Fahrzeug nun schon seit fast 12 Jahren und sehe immer noch keinen Grund diesen Wagen zu verkaufen.
Bis jetzt hatte ich noch keine größeren Reperaturen zu erledigen und
auch durch den TÜV geht der Wagen ohne Beanstandungen.
Regelmäßige Inspektion ist natürlich Pflicht.
Die oft bemängelten Achsen-Probleme,Lenkradvibrationen oder auch die immer mal wieder defekten Klimaanlagen sind mir fremd.
Das Design finde ich zeitlos schön und finde,dass man dem
E46 noch immer seine 12 Jahre nicht ansieht.
Im Gegensatz zum E36 ist er nicht mehr so kantig und besticht
mit fließenden Formen und sportlichen Sicken.
Features wie das von Außen schließbare Schiebedach oder den
per Fernbedienung zu öffnenden Kofferraum überzeugen.
Das Platzangebot ist vorne reichlich gegeben,allerdings im Fond,
wie in den meisten 3ern,nicht gerade üppig.
Die Verarbeitungsqualität finde ich hat ein Lob verdient.
Hier findet man nicht viele Hartplastik Teile oder gar Lücken.
Klappern hört man auch nach 100.000 KM nicht.
Der Motor ist mit seinen 170PS und seinem Reihen-Sechszylinder
gut motorisiert.Der Hubraum spricht für sich.
Ein kurzer Tritt auf´s Gas und der Wagen zieht an.
Einen schönen Sound mitinbegriffen.(Sechszylinder)
Es kommt mir oft vor,als hätte mein Wagen deutlich mehr
als 170PS.
Da ich dieses Auto zuerst geschäftlich,später für private
Urlaubsfahrten nutze,finden vor allem die sehr bequemen
Sportsitze mit Lederbezug gefallen.
Auch jenseits der 1000 KM Fahrten,nach Italien zum Beispiel,
schmerzt der Rücken meiner Familie nicht.
Auch nicht in der 2. Reihe.
Für Urlaubsfahrten also sehr zu empfehlen.
Das einzige Manko das mir spontan einfällt,ist die im Winter
recht träge Heizung.
Sie entfaltet ihre Wirkung sehr langsam.
FAZIT: Der E46 323i ist ein sehr schöner Reisewagen,den man
auch mal für den Shopping-Trip mit der Frau oder zum angeben
vor dem Restaurant gebrauchen kann.
Er ist sportlich,hat ein knackiges Fahrwerk mit dem jede Kurve
Spaß macht und steht mit knappen 9,8l Verbrauch gut da.
EMPFEHLUNG: Ich empfehle diesen Wagen doch möchte ich allen
Interessenten raten,auch die Nebenkosten im Blick zu haben.
Ein BMW ist eben nicht so billig wie ein Nissan Pixo!!
Außerdem möchte ich denen raten,die ein solches Fahrzeug kaufen wollen,gute 6 - 7000€ zu investieren.
Die meisten Modelle drunter sind einfach nur verbastelt.