Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
VW Touareg 2018
Das aktuelle Touareg-Modell des SUVs von VW wird seit 2018 in dritter Generation gebaut. Obwohl der Wagen bereits seit 19 Jahren hergestellt wird, hat sich die lange Bauhistorie nicht positiv auf die Bewertungen ausgewirkt und so sind diese zum überwiegenden Teil negativ. Leider vergaben die Fahrer für das SUV magere 1,7 von 5 Sternen. Zu viele Erwartungen wurden hier enttäuscht. Es gibt bislang allerdings nur drei Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Für das Touareg-Modell von VW haben wir neben den Erfahrungen auch zwei Tests mit Bewertungen von Experten gesammelt. Das sind Redakteure, die für große Auto-Magazine schreiben und deren Expertise wir hier teilen dürfen. Das heißt, du kannst dich zusätzlich mit Hilfe von insgesamt zwei Berichten informieren und dir deine eigene Meinung über das SUV bilden. In den Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts sowie die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.717 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.984 Millimetern und eine Länge von 4.878 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.899 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Freiheit im Innenraum bietet. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das ist wahre Geräumigkeit: Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von 1.800 Litern. Im Normalzustand sind es volle 810 Liter. In der Baureihe ist das SUV von VW in zwei Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Für einen Neuwagen unterscheidet sich der Preis, in Abhängigkeit von der Ausstattung, zwischen 60.130 und 101.475 Euro.
Zwei Kraftstoffvarianten (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Verfügung. Je leichter ein Auto, desto weniger wird der Motor beansprucht. Der PKW bietet in dieser Hinsicht einen echten Vorteil und punktet mit einem Leergewicht von maximal 3.000 Kilogramm. Bei allen Motorisierungen beträgt die Anhängelast 750 kg (ungebremst) bzw. 3.500 kg (gebremst).
Die aktuelle Bestnote erhält der 3.0 V6 TDI (286 PS). Die 1,7 Sterne zeigen klar, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Laut Hersteller verbraucht dieser Antrieb auch nur sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer kombiniert, was ein nicht unwichtiger Grund für seine vergleichsweise gute Bewertung sein dürfte. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist hingegen der 4.0 V8 TDI (421 PS), er bringt mit 421 PS eine durchschnittlich gute Leistung. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Dementsprechend niedrig sind auch die CO2-Emissionen und liegen bei 173 bis 205 Gramm auf 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 26 Bilder an, die wir vom Touareg SUV haben.
VW Touareg SUV (seit 2018)
VW Touareg SUV (seit 2018)