Erfahrungsbericht VW Golf 2.0 TDI (140 PS) von Supidupi, Februar 2017
Das Auto ist einfach praktisch und für mich der bessere Golf. Man sitzt etwas höher und steigt eine Spur bequemer ein. Auch hinter langgewachsenen Fahrern ist noch ordentlich Beinraum vorhanden, was man längst nicht von jedem Kompaktwagen sagen kann, zumal er mit einer Länge von 4,20 Metern heute zu den kürzeren Exemplaren seiner Spezies zählt. Der Kofferraum fasst zwischen 305 und 1.450 Litern, je nachdem, ob man das Fach unter dem Boden mitzählt, und die Rückbank umklappt oder verschiebt. Das Dach des Golf Plus ist sicherlich keine klassische Schönheit. Im Ausgleich bietet er gegenüber dem flacheren Standardmodell aber eine höhere Sitzposition, mehr Platz im Kofferraum und - dank verschiebbarer Rückbank - auch mehr Variabilität. Da Länge und Breite nicht verändert wurden, ist der Hochdach-Golf zudem klassischen Kompakt-Vans bei der Parkplatzsuche und beim Rangieren überlegen. Genutzt wird das Fahrzeug von mir jeden Tag für die Fahrt zur Arbeit und natürlich auch für Familienurlaube. Vom Fahrverhalten gibt es auch nichts zu beanstanden. Er liegt wie ein Brett auf der Straße, schlägt bei Unebenheiten aber auch nicht extrem aus. Man spürt daher nicht jeden Stein, was natürlich auch an seiner länglichen Bauweise liegt.