Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Suzuki Grand Vitara 1998 - 2005
Das Grand Vitara SUV von Suzuki wurde von 1998 bis 2005 in erster Generation gefertigt. Der Wagen wird von Suzuki-Fahrern mit durchschnittlich 3,9 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bis dato nur eine überschaubare Anzahl von 17 Erfahrungsberichten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Zusätzlich haben wir einen Testbericht zum Grand Vitara SUV für dich zum Lesen. Unsere Testberichte stammen von Redakteuren, die für etablierte Auto-Magazine schreiben und helfen dir bestimmt, dir eine fundierte Meinung zu bilden.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.685 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.710 Millimetern und eine Länge von 3.875 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.200 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das dennoch genügend Freiheit im Innenraum bietet. Die Baureihe stellt Modelle als Dreitürer oder Fünftürer sowie mit vier bis sieben Sitzen zur Auswahl. Das relativ kleine Kofferraumvolumen reicht von mindestens 137 Litern bis maximal 1.687 Litern (Letzteres mit umgeklappten Rücksitzen).
Die Antriebe sind in dieser Baureihe variantenreich, so gibt es sechs Benzinmotoren und zwei Dieselmaschinen. Mit einem Leergewicht von 1245 kg bis 1800 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.600 kg (gebremst) oder 550 kg (ungebremst) kann das Medium-SUV ziehen.
Mit fünf von höchstmöglich fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 2.5 V6 (158 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Motor des Modells ist der 2.7 XL-7 (184 PS), welcher mit 184 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von höchster Priorität: Wer lieber einen ökonomischeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 2.0 HDI (109 PS) anschauen. Er benötigt nur sechs Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Da es unterschiedliche Motorvarianten gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen in Betracht. Je nach Modell können sie von EU4 bis EU2 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 2.0 16V (128 PS). Die Einstufung des SUVs wird auch durch die teils sehr hohen CO2-Emissionswerte von 190 g bis 282 g auf 100 Kilometer gerechtfertigt.
Solltest du das SUV 1998 von Suzuki gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005)
Suzuki Grand Vitara SUV (1998–2005)