12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Ateca SUV 2.0 TDI 150 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

SEAT Ateca SUV (2016–2020) 2.0 TDI (150 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SEAT Ateca SUV (2016–2020) 2.0 TDI (150 PS)
SEAT Ateca SUV (2016–2020) 2.0 TDI (150 PS)

Seat Ateca SUV seit 2016: 2.0 TDI (150 PS)

Bei den Motoren gehört der 2.0 TDI (150 PS) zu den überzeugendsten Kandidaten des Ateca SUVs 2016. Die Seat-Fahrer gaben ihm 4,7 von fünf Sternen. Das SUV-Medium variiert in vier zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: STYLE, XCELLENCE, FR und FR BLACK EDITION. Der Anschaffungspreis ist von der Ausstattung abhängig und variiert sich zwischen 27.560 und 39.865 Euro. Je nachdem, was du bevorzugst, kannst du dich für das 6 -Gang-Schaltgetriebe oder das 7 -Gang-Automatikgetriebe entscheiden. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Diesel getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 4,4 und fünfeinhalb Litern je 100 Kilometer.

Der Motor ist aufgrund seiner guten Abgaswerte in die Schadstoffklasse EU6 eingeordnet – er gehört also zu den Musterschülern. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 114 und 145 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 2.0 TDI von Seat. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für SEAT Ateca 2.0 TDI STYLE

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2016-2016
HSN/TSN
7593/AMM

Maße und Stauraum

Länge
4.363 mm
Breite
1.481 mm
Höhe
1.601 mm
Kofferraumvolumen
510 - 1604 Liter
Radstand
2.638 mm
Reifengröße
215/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.417 kg
Maximalgewciht
1.950 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
202 km/h

Umwelt und Verbrauch SEAT Ateca SUV (2016–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B

Nutzerbewertungen

4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Seat Ateca 2.0 TDI FR in rodiumgraumetallic mit DSG Getriebe Bin sehr zufrieden mit meinem Seat er ist hochwertig verarbeitet und hat ein sehr gutes Platzangebot Das Design gefällt mir sehr gut Der Seat überzeugt mit sehr guten Fahreigenschaften und guten Fahrleistungen Der 150PS TDI mit DSG Getriebe ist für mich die Perfekte Motor Getriebe Kombination
0
0
Anonym
etwa 6 Jahre
Habe dieses Wochenende Den Seat Ateca Facelift mit dem voll digitalem Instrumentenfeld als Mietwagen gehabt. Ich fahre normalerweise einen BMW 120D BJ 2013. Beides 2.0l Diesel. Mein Einser hat 184ps. Aktuell hat dieser leider einen Motorschaden , weswegen ich auf einen Mietwagen angewiesen war. Ich muss sagen für seine größe und nur die 150ps geht er ganz gut vorran. Wirklich ausreichend für so ein Familienfahrzeug. Das Platzangebot ist üppig , die übersicht klasse. Das DSG ist ein Segen und das digitale Infotainment sucht seines gleichen. Die Beats Lautsprecher sind überraschend gut obwohl ich nichts von Beats halte. Ich hatte einen Spritverbrauch von 6L was echt gut für so eine Schrankwand ist. Ich habe die 900 Freikilometer fast voll ausgeschöpft und kann auch was zu den negativen Dingen sagen. Was mich gestört hat: - Die startstop ist oft zu forsch gerade wenn man in eine Seitenstraße abbiegen möchte - Dann kam es zu einer sicherheitsrelevanten Situation: ich wollte ein Fahrzeug auf der Landstraße überholen , also Kick Down. Dieses wollte dann aber plötzlich abbiegen weswegen ich schnell wieder auf die Bremse wollte, jedoch bin ich mit der Fußspitze unter dem Bremspedal hängen geblieben. Konnte also weder vom Gas noch bremsen. Mit einem Ruck konnte ich meinen Fuß dann aber zum Glück lösen. Da ist soviel platz , keine Ahnung warum man die beiden pedale nicht etwas auseinandergesetzt hat. mit Schuhgröße 43 habe ich nichtmal einen großen Fuß. - aus dem Augenwinkel dachte ich schon öfter das die Helle Kante des Dreiecksfensters ein Auto im toten Winkel ist. -Das Automatische einparken ist wirklich ein Krampf. Das haben andere Hersteller besser gelöst. Das kann man sich im Seat auch spaaren Sonst fällt mir nichts negatives ein. Ansich trotzdem ein tolles Auto an dem ich nicht viel auszusetzen habe.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ein SUV, der aus der Masse sich abhebt. Sehr ansprechendes Design, sportliche Note. Preis-Leistungs-Verhältnis ausgesprochen gut. Sehr agiles Fahrverhalten, kräftiger Motor, klasse Handschaltung. Noch nicht oversized(Größe etwa wie alter Tiguan) und trotzdem ausreichend Kofferraum. Innenraum sehr gut verarbeitet, top Sitze vorne(besser als neuer Tiguan), überraschend viel Platz auf den Rücksitzen und sehr angenehme Sitzposition. Die ausstattungsvariante Exellence lässt keine Wünsche offen und ist meine absolute Empfehlung. Und für alle, die gerne den Blick nach oben richten: bestellt das Panoramadach, ein absolutes Muss! Allrad im Schnee ein Genuss!!! Die Kraftverteilung erfolgt so geschmeidig und unaufdringlich, der Ateca ist auch abseits der befestigten Strassen ein komfortabler und kraftvoller Partner, der einem nicht im Stich lässt. Ich kann das Auto nach aktuell gefahrenen 6000 km nur empfehlen. Ich freue mich schon auf die CUPRA Variante....
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Super SUV,Hab ihn jetzt ein monat und er ist wunderbar es gibt eigentlich nichts zu meckern. Kann den SUV nur empfehlen.
0
0