Erfahrungsbericht Porsche 911 Carrera (300 PS) von AFan, September 2015
Ich fahre seit sechs Jahren ein 996 Cabrio (EZ 12/1999) als Drittbesitzer. Habe das Auto bei 99.000 km erstanden und bin mittlerweile bei 152.000 km angekommen. Abgesehen von regelmäßigen Wartungen (kleine Wartung ca. 500 EUR, große ca. 1.000 EUR bei einer Porsche autorisierten Werkstatt) musste bislang die Wasserpumpe ersetzt werden (mit Spannrollen und Arbeitszeit ca. 1.100 EUR). Probleme mit Dichtigkeiten habe ich an dem Wagen nicht, der Ölverbrauch ist beinahe nicht existent. Auch aus dem Bekanntenkreis sind mir keine Motorenprobleme der 996er bekannt. Ein wichtiges Thema beim Elfer sind die Hinterreifen, sie müssen selbst bei moderater Fahrweise regelmäßig erneuert werden (Kostenpunkt für beide ca. 500 EUR).
Ein Manko beim Vor-Facelift-Cabrio ist die Plastikscheibe am Verdeck. Diese ist geklebt und löst sich irgendwann. Ich habe das Verdeck durch die Version mit Glasscheibe ersetzt. Beim Kauf kann auch auf die Verbauung der Motoren geachtet werden, das Vor-Facelift-Modell wurde mit den Motornummern M96/01, M96/02 und M96/04 ausgeliefert. Mit der letzten Stufe (ab Modelljahr 2000, also ab 08/1999) wurden Änderungen am Lager der Zwischenwelle vorgenommen, nachdem hier Undichtigkeiten entstanden waren. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Vorversionen bei sauberer Wartung ein KO-Kriterium darstellen.
Beim ersten 996 sind einige schöne Features noch nicht serienmäßig. Ein Drei-Speichen-Lenkrad, Vollleder-Ausstattung, Xenon Licht oder ein 18-Zoll-Rad werten das Fahrzeug optisch sehr auf.
Der Porsche 996 ist aus meiner Sicht ein absolut überzeugendes Auto. Die 300 PS Variante ist für heutige Verhältnisse sicher nicht mehr das Maß aller Dinge (insb. das Drehmoment wurde zum Facelift spürbar gesteigert), aber immer noch flott unterwegs. Fahrwerk, Sound sowie die gesamte Qualitätsanmutung des Autos sind vorbildlich, auch nach 16 Jahren ist kein Klappern oder Knarzen zu hören. Im gebrauchten Zustand ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nur schwer zu steigern. Bei entsprechender Pflege müssen auch hohe Laufleistungen nicht abschreckend sein. Ich werde den 996er in jedem Fall behalten, und sollte eines Tages ein neuerer Porsche kommen, dann gewiss nicht statt ihm, sondern nur neben ihm.