12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 3008 SUV HDi 110 109 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Peugeot 3008 SUV (2009–2016) HDi 110 (109 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Peugeot 3008 Gebrauchtwagen Angebote

Peugeot 3008 SUV (2009–2016) HDi 110 (109 PS)
Peugeot 3008 SUV (2009–2016) HDi 110 (109 PS)

Peugeot 3008 SUV 2009 - 2016: HDi 110 (109 PS)

Bei den Motoren gehört der HDi 110 (109 PS) zu den beliebtesten Kandidaten des 3008 SUVs 2009. Die Peugeot-Fahrer gaben ihm 4,4 von fünf Sternen. Für den SUV sind folgende vier Ausstattungsvarianten lieferbar: Platinum, Tendance, Premium und Business-Line. Beim Getriebe ist die Anzahl der Gänge auf sechs festgelegt, du kannst aber noch zwischen einer automatischen und einer manuellen Schaltung wählen. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Diesel getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 4,9 und 5,3 Litern je 100 Kilometer.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem HDi 110 beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU4 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 130 und 140 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem HDi 110 (109 PS) ist Peugeot ein sehr schönes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Peugeot 3008 HDi FAP 110 EGS6 Platinum

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
3003/AIX

Maße und Stauraum

Länge
4.365 mm
Breite
1.837 mm
Höhe
1.625 mm
Kofferraumvolumen
432 - 1241 Liter
Radstand
2.613 mm
Reifengröße
235/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.500 kg
Maximalgewciht
2.020 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 3008 SUV (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
0.0%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
5 Tage
Gundsätzlich ein nettes Auto. Sehr gutes Platzangebot. Die Möglichkeit des Türe Schliessens ist jedoch nicht durchdacht, dann man muss in eine sehr kleine Vertiefung eingreigen. Das bei den Scheinwerfern nach ungefähr 13 Jahren die Tagfahrlicht-Fassung defekt ist wäre ja noch nicht so schlimm, das es jedoch diese Halterung nur mit kompletten Scheinwerfer gibt finde ich nicht sehr kundenfreundlich, aber auch was Umwelt bzw. Kosten betrifft sehr negativ. DIe Heckklappe und die beiden hinteren Türen beginnen auch ungefähr nach 13 Jahren kräftig zu rosten an. Der grösste Negativ-Punkt jedoch war das ASG6 Getriebe welches von Anfang an nicht perfekt war. Es hat immer wieder geruckelt, bzw. waren die Schaltzeiten sehr lange. Das diese Getriebe jedoch nach dieser Zeit einen irreparablen Schaden (Reperaturwerr liegt über Wagenwert) ist für mich ein absolutes NoGo
0
0
p.m.stangl
etwa 8 Jahre
Eines der Autos die ich am liebsten gefahren bin ;) Positiv: hohe Sitzposition Fahrcomfort Sitzcomfort Platzverhältnisse vorne und hinten variabler, großer Kofferraum viele Stauraummöglichkeiten durchzugsstarker und dennoch ausreichend sparsamer Motor Gute Serienaussattung Negativ: Kofferraumsystem (variabler Boden) ist etwas sperrig und schließt nicht immer eben mit den Sitzen ab Beinfreiheit im Fond ist für große Menschen nicht optimal Repateraturen waren eigentlich nur Standard und Verschleißteile. Lediglich eine tropfende Öldichtung im Motor verlangte etwas mehr ab um sie zu finden. Zusammenfassung: Absolute Kaufempfehlung für Leute die gerne viel PLatz haben, hoch Sitzen und Fahrcomfort schätzen. Der Motor beschleunigt gut und ist mit 5,8 - 6,2l Diesel durchaus sparsam unterwegs ohne dabei an Spaß zu verlieren. Ich kann es nur weiterempfehlen - die Neuauflage 2016 wäre allerdings deutlich schöner ;)
0
0
Anonym
etwa 15 Jahre
Wir hatten unser Auto zur Inspektion.Haben dann für 2 Tage den 3008 in mittlerer Ausstattungsstufe zur Probefahrt erhalten.Der kleine Diesel reicht erstaunlicherweise für diesen dicken Brummer völlig,um gut im Alltag unterwegs zu sein.Selbst der Dieselkonsum hält sich echt in Grenzen.Wir sind ca. 120 km gefahren und haben im Schnitt 5,8 l verbraucht (ca 60 % Landstraße,der Rest Stadtverkehr ).Minimal standen 4,4 l Durchschnittsverbrauch auf`m Bordcomputer-allerdings 30 km reine Bundesstraße und ohne Bleifuß... Die Verarbeitung ist echt gut,der Fahrkomfort angenehm.Das Fahrwerk ist akustisch gut entkoppelt.Kein unschönes Geräusch nervt.Auch der Motor hält sich angenehm zurück.Aber nur beim Sound-sonst geht er erstaunlich gut zu Werke.Gekoppelt ist er mit einem kurz gestuften 6-Ganggetriebe,dass mit kurzen Schaltwegen aufwartet.Anders wie in vielen Peugeot-Modellen ist hier die Schaltung auch knackiger geraten,kein rühren in der Teigschüssel ;-) Die Optik muß man mögen.Ich störe mich hauptsächlich an dem Riesengrill,da find ich den 5008 wesentlich gefälliger. Die Seitenansicht und das Heck gefallen mir recht gut. Das Raumkonzept und die Innenraumgestaltung sind überzeugend. Das Cockpit erinnert etwas an Audi.Man sitzt vorn wie hinten sehr angenehm.Der Kofferraum ist ausreichend groß und durch einen Einlegeboden,der sich in 3 Höhen justieren läßt,sehr praktisch.Gut für junge Familien geeignet-unten Gepäck, oben der Kinderwagen, der sich dank stabiler Verzurrösen auch noch gut sichern läßt.Das ist gut durchdacht.Die Rücksitze lassen sich mit einem Handgriff zu einer ebenen Fläche umlegen. Die Übersichtlichkeit speziell in engen Gassen und Parkhäusern ist mäßig. Die mittlere Ausstattung Premium enthält alles Wichtige,inklusive dem großen Panoramadach.
0
0