12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 106 Schrägheck 1.0 45 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Peugeot 106 Schrägheck (1996–2003) 1.0 (45 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Peugeot 106 Schrägheck (1996–2003) 1.0 (45 PS)
Peugeot 106 Schrägheck (1996–2003) 1.0 (45 PS)

Peugeot 106 Kleinwagen 1996 - 2003: 1.0 (45 PS)

Der 1.0 (45 PS) ist eine der am besten bewerteten Motorvarianten für den 106 Kleinwagen 1996 und erreicht insgesamt vier von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Für den Kleinwagen wurden sechs Ausstattungsvarianten entworfen. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 6,2 und 6,3 Litern Benzin.

Als umweltfreundlich lässt sich der Motor nicht bezeichnen, denn er muss in die Schadstoffklasse EU2 eingeordnet werden. Der CO2-Ausstoß liegt bei 149 g pro 100 Kilometer.

Insgesamt ist der 1.0 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Peugeot 106 Sketch

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
3003/781

Maße und Stauraum

Länge
3.678 mm
Breite
1.588 mm
Höhe
1.376 mm
Kofferraumvolumen
215 - 953 Liter
Radstand
2.385 mm
Reifengröße
155/70 R13 T (vorne)
Leergewicht
890 kg
Maximalgewciht
1.215 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
954 cm³
Leistung
33 kW/45 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
19,2 s
Höchstgeschwindigkeit
150 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 106 Schrägheck (1996–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.1 von 5
(8 Bewertungen)
5
25.0%
4
62.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

8 Bewertungen

Anonym
mehr als 2 Jahre
Ein schöner Stadtwagen ist mein kleiner Peugeot 106 mit 45PS den ich mir 2002 neu gekauft habe Er hat 123000KM drauf und noch keine ernsthaften Probleme Der 106 überzeugt denn er ist sehr zuverlässig und sparsam Die Qualität ist gut Nutze den kleinen Peugeot meist in der Stadt wo er wendig ist Der kleine 45PS Benziner ist hier ausreichend Der 106 ist für mich ein gutes Stadtauto
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich kann über meinen kleinen Franzosen eigentlich viele Gutes berichten. er ist sehr praktisch, vor allem die umklappbare Rücksitzbank macht den eigentlich kleinen Kofferraum zu einem kleinen Transporter. Die Motorleistung für 45PS ist auch ganz ordentlich. Fernfahrten muss man ja nicht täglich mit dem Fahrzeug absolvieren. Die Verarbeitung ist soweit ganz in Ordnung. Die Auspuffanlage könnte langlebiger sein.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Seit über einem Jahr und 22000km Erfahrung darf ich einen 106er5T 45PS mein Eigen nennen. Kommenden Februar wird er Volljährig. Die 45 PS überraschen sehr, natürlich auch auf Grund des niedrigen Gewichts, bin aber trotzdem erstaunt mit knappen 18 Jahren und 155000 km auf dem Buckel. Der Motor verliert keinen Tropfen Öl, Rost nur Oberflächlich, also nichts, was man nicht schnell lösen könnte, oder gar das Pickerl bedrohen würde. Nova Rock zu Dritt mit 2 Zelten, 3 großen Rucksäcken und Unmengen Getränken gehen sich genau aus, sofern man genug Tetriserfahrung hat. Bei schneller Kurvenfahrt wirkt er zwar ziemlich schwammig hält aber sehr gut! Im Winter ist er traumhaft zu fahren, vielleicht wegen der guten Gewichtsverteilung. Es ist ein sehr pures Auto, was man heutzutage mögen muss, wenn man ihn fährt, ich mag das zum Glück, mich stören sogar die vorderen elektrischen Fensterheber. Einziger Mangel ist die Fehlkonstruktion der Hinterachse (gleich wie beim 405). Das einzige wovor ich mich "fürchte" ist, dass ich diese einmal tauschen muss, da ich nicht erfahren konnte, ob sie schon mal getauscht wurde oder noch original ist. Aber es gibt genügend Ersatz und auch den günstigen Schmiernippeltrick im Falle des Falles. Aufgrund des Platzes würde ich ihn maximal Paaren mit einem Kind empfehlen, alles drüber wird unwürdig. Ansonsten ist die Rennsemmel (160 km/h auf der Ebene) alles was man braucht. Zuverlässig, flott, wartungsarm, nicht allzu hässlich und mehr Platz geht nicht auf diesem Raum: Beide Daumen hoch!
0
0
Anonym
fast 9 Jahre
Mein Vater hat unseren Peugeot 106 im Dezember 2008 gekauft mit ca 120 000 km auf der Uhr und da schon 10 Jahre alt, Reparaturen waren über die Jahre nicht viel (zahnriemen, Bremen, ein Lager vom Querlenker rechte Seite ) nur die komplette Auspuffanlage ist sehr anfällig mit Rost wo man schon ab und zu mal unterschauen musste ansonsten war nichts weiter. Im August 2012 hatte ich endlich mein Führerschein und habe den wagen von Papa geschenkt bekommen mit ca. 158 000 km und bin viel gefahren davon (3x nach Polen einmal nach Bayern mit 3 Leute und Gepäck und dann paar Tage später mit vier Leute weiter bis an die Berge und und und, Reparaturen hielten sich in Grenzen (lenksäule selbst gewechselt, Hinterachse gleich mit Stoßdämpfer, Bremen, stabi Lager alle 4 und ein Lager vom Querlenker rechte Seite, nach vier glücklichen Jahren und mittlerweile 252 600 km auf der Uhr hab ich mich entschieden mir ein größes Auto zu holen (Peugeot 307 kombi) mein 106er hab ich behalten und steht in einer Garage, er läuft trotz der hohen laufleistung super, bis auf dem Stoßdämpfer Rechte seite ist soweit alles in Ordnung und optisch hat er altersbedingt nach 18 Jahren paar Gebrauchtspuren bleibt aber nicht aus,
0
0
Anonym
mehr als 9 Jahre
Dieser kleine aber dennoch wendige Franzose begeisterte mich Ende der neunziger Jahre. Mit seinen sehr kurzen Maßen passt dieser in nahezu jede Parklücke. Für die Alltagserledigungen einfach perfekt. Der Motor ist nicht Er hat lediglich 45 PS. Damit schafft ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km in der Stunde. Die Beschleunigung ist, wie die PS Zahl vermuten lässt, mit etwas über 19 Sekunden auf 100 nicht berauschend. Bei dieser Beschleunigung werden Überholmanöver riskant. Ansonsten ist die Verarbeitung im Innenraum, welcher vier Passagiere beherbergt, lediglich Mittelklasse. Viel Kunststoff wurde verbaut aber man fühlt sich trotzdem wohl. In den Kofferraum passen fünf pralle Einkaufstüten oder zwei kleine Koffer. Im Monat kostet der 106 circa 200 € Fixkosten. Leider hatte ich mit meinem 106 damals öfters Probleme mit der Elektronik.
0
0
Anonym
mehr als 14 Jahre
Sehr sehr gute Erfahrungen mit diesem "Kleinstwagen" sehr sparsamer Verbrauch Autoteile günstig zu bekommen Autosteuern sehr gering €67,-- jährl. KfZ Versicherung ebenfalls sehr gering
0
0
Anonym
mehr als 14 Jahre
ich kann nur ein über meinen sagen ich bin begeistert gutes preis leistungsverhältnis und die reichweite ist auch ganz ok komme meisten immer über 600 km ich finde für einen kleinwagen is das viel auch im unter halt ist er ok zahle imoment mit 85 % 54 € . die innen ausstattung könnte besser sein aber die sitze haben im gegensatz zum clio bj 97 mit 55 ps guten seitenhalt. was aber tierisch nervt ist die felgensuche meiner hat ja 3 loch da findet man so gut wie keine alus und wenn nur einzelne. naja jedes auto ist anders . er eignet sich sehr gut führ fahranfänger.
0
0
Anonym
etwa 17 Jahre
Das Beste für sein Geld!!!! eine sinnvollere investition hätte ich mir als Jugentlicher nicht erträumen können. Mit wenig Fachwissen und einem Handbuch nahezu 90% der Reperaturen selbst bewältigbar. schönes Auto zum Basteln und erste Erfahrungen sammeln! Auch oder grade desshalb günstig im Unterhalt (Ersatzteile, Reperaturen, Verbrauch, Steuern, Versicherung usw.). Ein kleines Fahranfängerauto, was mit 45ps nicht untermotorisiert zu sein scheint (für Fahranfänger). Altersbedingte Reperaturen bleiben nicht aus, aber bewegen sich im erträglichen Rahmen(sowohl zeitlicher Intervall als auch Kostenintensivität). zudem ein bodenständiges und gleichzeitig sportliches Design, was durch Seriösität und Bescheidenheit trumpft.
0
0