12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Zafira Van 1.8 140 PS (2005-2014)

Alle Erfahrungen

Opel Zafira Van (2005–2014) 1.8 (140 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Opel Zafira Van (2005–2014) 1.8 (140 PS)
Opel Zafira Van (2005–2014) 1.8 (140 PS)

Opel Zafira Van 2005 - 2014: 1.8 (140 PS)

Hier geht es um eine der populärsten Maschinen für den Zafira Van 2005, und zwar die 1.8 (140 PS) von Opel. Von den Fahrern wurde sie mit vier von fünf Sternen bewertet. Der Antrieb lässt sich in ganzen 16 Ausstattungsvarianten individuell an verschiedene Ansprüche anpassen. Auch eine luxuriösere Variante wird angeboten. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit fünf Gängen unterwegs. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen sieben und 7,6 Litern je 100 Kilometer.

Die Schadstoffklasse ordnet sich je nach Variante irgendwo zwischen EU4 und EU5 ein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 164 und 182 g je 100 Kilometer.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 1.8 (140 PS) ist Opel ein sehr schönes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Zafira 1.8 Easytronic

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2005-2008
HSN/TSN
0035/101

Maße und Stauraum

Länge
4.467 mm
Breite
1.801 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
140 - 1820 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.503 kg
Maximalgewciht
2.080 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Zafira Van (2005–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.8 von 5
(34 Bewertungen)
5
20.6%
4
52.9%
3
17.6%
2
5.9%
1
2.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

34 Bewertungen

Anonymous
fast 2 Jahre
Das Auto ist als Familienwagen perfekt geeignet. Die 7 vorhandenen Sitze sind in vielen Situationen Gold wert und benötigt man sie mal nicht, dann bietet der Kofferraum in jedem Fall genug Stauraum. Motorisierung ist ausreichend. Lediglich ein 6. Gang hätte dem Zafira nicht schaden können, ansonsten top.
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
dtzjutdzjetzketzktzkdtzdztjdtzkdtzkstzjsrzjsrjsrzjkxrdzkdtzkszrksrzjsrztjsrtjsrztjsrzjsrtgäpüerijuünwoighüneroitüvnqroeihgvünqoeirhgün vqoeirüng voqeirhgü voqiher vo3hrgüm oiwümgjoiqrwjegü,cojieqrgü,orjieümgv ioqür,gjcpo mo icqmghjhkvgjhvkuftciztdciztdciztdviztdvioztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdviztdiztdviztdviztdviztdviztdviztdizrexi76rod76eikctvouztpfgv875tocvuzrtvio67r8co 76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r76rocv67lrvo867rvo786rvo76rco76rvio76ro76r
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Nie wieder Opel der Opel Zafira ist eine katastrophe da geht alles kaputt was so kaputt gehen kann Mein karbongrauer Opel Zafira Edition Baujahr 2009 mit 1.8 L Motor 160PS mit Schaltgetriebe 165000KM gelaufen Fahrwerksfedern sind mehrfach gebrochen Die Klimanlage ist undicht und war schon zweimal kaputt Die Bremsankerbleche sind nach 4 Jahren völlig weggerostet Der Audpuff und die Bremsen müssen bei meinem Zafira spätestens nach 4 Jahren getauscht werden
0
0
Anonym
fast 4 Jahre
Ein Ende mit Schrecken. Gekaut 2017 mit 105000km. 1 Jahr: Klimaanlage undicht. 2 Jahr Stoßfamper undicht, Olkühler undicht, Zündbrücke defekt, Zentraveriegelelung defekt 3. Jahr bremssattel fest, spritz blech verrostet 4. Antriebswelle links gebrochen, kupplung verschlissen, auspuff weg gerostet, fiel mir auf der Autobahn ab. Insgesamt weit über 3000euro für reperaturen ausgegeben, nie wieder opel!!
0
0
Anonym
mehr als 4 Jahre
Ich habe mir den Zafira Family Plus 1.8 mit 140 PS im November 2013 als Neuwagen gekauft. Bis zum heutigen Tage habe ich mit ihm 79377 km verfahren. Ich finde in einfach super. Ausreichend Platz für 2 Erwachsene und zwei Hunde. Ein Sportwagen ist er zwar nicht, aber das muß er auch nicht sein. Bis auf die normalen Inspektionen, hatte ich keine größeren Reparaturen. Man kann sagen ein sehr zuverlässiges Auto. Jetzt im November muß ich zum ersten Mal die komplette Bremse der Vorderachse tauschen lassen. (Bremsbelege und Scheiben.)
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Wir nutzen den Zafira fast immer in der 7-Sitzer-Variante, um die Kinder (4 und 1 Jahr) und ihre Freunde zu transportieren; manchmal sind auch Opa und Oma mit dabei. Im Preis-/Leistungsverhältnis ist er ein optimales Familienfahrzeug, das auch innerorts im Verbrauch akzeptabel ist. lasse, der Zafira ist wirklich ein gut durchdachtes Auto. Kein Rennwagen, aber als Familienauto wirklich top. Mit dem 1,8l Motor kommt mann im Verkehr gut vorran. Auch wenn er etwas in die Jahre gekommen ist versprüht er fahrfreude. Große Freude bereitet die Standheizung. Auch wenn es das Auslaufmodell des Zafiras ist, ist er immer noch top! Mit Erdgasmotor erst recht! Super Verarbeitung! Super Laufruhe! Und ganz geringer Verbrauch mit guten Umwelteigenschaften! ... schade, dass es soetwas Gutes bald nicht mehr aus Bochum zu haben ist ...
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich habe mir 2012 einen Opel Zafira 1,8 140PS gekauft und bin bis dato zufrieden mit diesem. Leider hat eher einen höheren Sprichtverbrauch als der Vorgänger (Zafira A), welchen ich gefahren habe mit 1,8 und 125PS. Ich hatte nach drei Jahren ein Problem mit der Klimaanlage, aber da ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe, sind für mich keine Kosten angefallen. Er ist auf jeden Fall super für Familien geeignet und besitzt einen sehr großen Kofferraum, in dem man ohne Probleme sechs Kisten Wasser verstauen kann. Allerdings kann ich nur bei einem Benziner empfehlen einen mit mindestens 140PS zu nehmen, da dieser sonst sehr schwerfällig ist.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Opel Zafira 1.8 mit 140 PS bietet eine menge Fahrspaß. Die Motorisierung ist mehr als ausreichend um mit einem Familienfreundlichen Auto auch mal auf der Autobahn einen Überholvorgang starten zu können. Das Fahrzeug ist leicht erhöt und bietet so einen optimalen Rundumblick über die aktuellen Verkehrsgeschehnisse im Straßenverkehr. Eine Klimaanlage stiegert den Fahrkomfort enorm und macht brauch sich keine Sorgen über verschwitzte Mitinsassen zu machen. Der Verbrauch liegt bei gut 10 Liter auf 100 Kilometer. Aufgrund der Motorisierung und der Größe (cw-Wert/Widerstandsbeiwert/Luftwiderstand) und seines Gewicht ist zu erwarten und keine große überraschung sondern eher üblich auf Grund der physikalischen Verhältnisse. Ein Auto mit dem Sie viel Spaß haben können, wenn man es gepflegt und gut gehandelt, kann man dieses Fahrzeug auch wieder super verkaufen und noch einen hohen Verkaufswert erwarten.
0
0
wasserstoffoxid
mehr als 8 Jahre
Der Allrounder von Opel für jede Gelegenheit. Die Flexibilität, die den Opel Zafira schon immer auszeichnete und ihm den gewissen Vorteil gegenüber seinen Markt-Konkurrenten einbrachte verliert er auch in diesem Modell nicht. Die Wahl zwischen unendlich großem Kofferraumvolumen, in dem Fahrräder, Schreibtische und ähnliches problemlos Platz finden, oder dem Kleinbus mit sieben Sitzen und Platz für eine halbe Fußballmannschaft inklusive Trainer überzeugen jeden praktikablen Autofahrer. Nicht zuletzt, weil ein sonst nötiger Sitzaus-/einbau einfach wegfällt. Geschwind umgeklappt kann dort, wo zuletzt noch die Großfamilie unterwegs war innerhalb weniger Minuten ein Möbelstück platz nehmen. In der Fahrdynamik etwas Seitenwindanfällig, jedoch ein "Makel" über den man bei diesem Raumwunder hinwegsehen kann sofern man die Grundkenntnisse der Aerodynamik verstanden hat.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Nachdem wir Nachwuchs bekommen haben, brauchten wir eine Famlilienkutsche. Nach einer Probefahrt ist es ein Opel Zafira Family 1.8 geworden. Hier zuerst die Vorteile: - Schön hoch, damit Leute wie Ich (194cm) schön gerade sitzen können. - Kofferraumvolumen auch sehr gut. - Fahrverhalten und Motor Opeltypisch auch gut für meinen eher gemütlichen Fahrstil. - Das eingebaute Soundsystem geht in Ordnung. - Im Kofferraumbereich können noch 2 zusätzliche Sitze ausgeklappt werden. - Tempomat, Einparkhilfen, Sitzheizung, Klima Die Nachteile: - Irgendwie ist alles ziemlich billig verarbeitet. Es fehlt das Gefühl, etwas schönes zu fahren. - Der Verbrauch ist extrem hoch. In der Stadt 12 L/100 und beim Verreisen 7-8 L/100
0
0