12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Kombi 1.6 CNG 97 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Caravan (1998–2004) 1.6 CNG (97 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Caravan (1998–2004) 1.6 CNG (97 PS)

Technische Daten für Astra 1.6 Caravan CNG

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
0035/012
Maße und Stauraum
Länge
4.288 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
415 - 1435 Liter
Radstand
2.611 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.380 kg
Maximalgewciht
1.855 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
71 kW/97 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,5 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Caravan (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
14
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe ihn jetzt bereits seit 10 Jahren (ca.7000€). Seitdem mußte einmal der Motor gemacht werden (Riß u. ca.1500€) und 2 mal stimmte u.A. etwas mit den Magnetdingern/Relais nicht und die mußten getauscht werden (ca.500€). Die scheinen eine Haltbarkeit von genau 5 Jahren zu haben. Ansonsten normale Reparatürchen an Veschleißteilen... Im Schnitt bekam ich bei 20€ H oft 400 km hin. Größere Strecken fahre ich in 350km - 400km Etappen. Im Norden gab es mal L-Gas - superbillig und fast 300km waren drin. Herrlich finde ich den riesigen Stauraum. Zum Pendeln wird der Tank bis zum Ende gefahren - ein bißchen Luxusblörre sollte ab und zu gegönnt werden, wobei dann "Heizen" war bei mir wie bereits beschrieben des Motors Tod. Bei entsprechender Auspolsterung v.A. des Fußraums, Sitze nach vorne und der entsprechnenden Matratze war bei Festivals stets WoMo/Caravan zu 2. bequem drin. Allerdings weiß ich nicht, ob sich zukünftige Reparaturen wie ein Austausch der Gastanks noch lohnen. Solange sich aber alles im ertäglichen Rahmen hält fahre ich die Karre weiter.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Die erzielbaren Reichweiten im Gasbetrieb entsprechen nicht annähernd den Herstellerangaben, der gemessene Realverbrauch war außerorts mit mehr als +90% fast doppelt so hoch wie angegeben. Bei Autobahntestfahrten über ca. 400 km wurden maximal 235 km pro 19kg Gastankfüllung erreicht, nur unwesentlich abweichend vom Stadtfahrbetrieb. Für Langstreckenfahrten ist das bei dem dünnen Tankstellennetz unbrauchbar, aber auch im Stadtbereich wird je nach Distanz zur Tankstelle ein beachtlicher Gasanteil nur zum Befüllen aufgewendet. Einerseits sind die Gastanks einfach zu klein, andererseits wären realistische Verbrauchsangaben des Herstellers erforderlich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben einen (zwei Jahre ist er nun "alt"...) Opel Astra Kombi Nutzung ist in der Regel 5 Tage/Woche im Einsatz bei einer Fahrstrecke von 150 bis 300 km in der Woche & wird folglich größtenteils für den alltäglichen Arbeitseinsatz genutzt auf der Landstraße. Wenn man in das Fahrzeug einsteigt fühlt man sich auf Anhieb wohl. Es vermittelt einen hohen Qualitätseindruck, der mir auch noch nach den drei Jahren sehr zusagt. In zweiter Reihe habe ich bis jetzt selten gesessen, aber es ist denke ich durchaus akzeptabel. Der Kofferraum ist geräumig & schluckt (wenn man bei Bedarf noch die Rücksitze, die sich spielend umklappen lassen auch für größere Transporte oder kleinere Umzüge sehr praktisch !! ) auch Fernseher etc ohne Probleme !
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ein sehr sparsames und alltagstaugliches Fahrzeug. Im L Gas Betrieb verbraucht es ca 5,6 KG, also kann man für knapp 5 Eur 100 km weit kommen. Man gewöhnt sich schnell an den geringeren Aktionsradius, auch dank des eingebauten Navigationssystem gibt es keine Schwierigkeit eine Tankstelle zu finden. Ein gutes solodes Serienfahrzeug mit einer innovativen Technik
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Für mich das ideale Fahrzeug - sparsam (4 Euro pro 100 km), sauber (ca. 110 g CO2/100 km) und mit ausreichend Platz !
0
0