12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Almera Van 2.2 dCi 112 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Nissan Almera Tino (2000–2006) 2.2 dCi (112 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Nissan Almera Tino (2000–2006) 2.2 dCi (112 PS)
Nissan Almera Tino (2000–2006) 2.2 dCi (112 PS)

Nissan Almera Van 2000 - 2006: 2.2 dCi (112 PS)

Ab jetzt geht es um eine der überzeugendsten Maschinen für den Almera Van 2000, und zwar die 2.2 dCi (112 PS) von Nissan. Von den Fahrern wurde sie mit 4,3 von fünf Sternen bewertet. Der Antrieb lässt sich in ganzen sechs Ausstattungsvarianten individuell an verschiedene Ansprüche anpassen. Auch eine luxuriösere Variante wird angeboten. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 6,2 und 6,4 Litern Diesel.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der 2.2 dCi ordnet sich in die EU3 ein. Erst ab der EU3 mit Partikelfilter gibt es die grüne Plakette, die freie Fahrt in Umweltzonen erlaubt. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 170 und 175 g je 100 Kilometer.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 2.2 dCi (112 PS) ist Nissan ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen. So macht Autofahren Spaß!

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Nissan Almera Tino dCi visia

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
3144/027

Maße und Stauraum

Länge
4.264 mm
Breite
1.758 mm
Höhe
1.608 mm
Kofferraumvolumen
440 - 1950 Liter
Radstand
2.535 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
1.940 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2184 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Almera Tino (2000–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,1 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
170,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
etwa 8 Jahre
Mein Almera Tino ist von 2004 und ich habe ihn im Jahre 2012 mit 72.000 km gekauft, nun hat er die 100.000 km geknackt und läuft noch immer einwandfrei. In den letzten Jahren musste ich kein Reparaturkosten investieren, außer einmal Bremsbeläge. Er springt immer an und hat mich noch nie im Stich gelassen. Kofferraum bietet ausreichend Platz für eine Kleinfamilie.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Nissan Almera Tino dCi in Silber, ist das Auto mit dem ich Fahren gelernt hab. Was durchaus positiv zu erwähnen ist, ist, dass dieses Auto irgendwie unkaputtbar erscheint, denn an dem Auto gab es bisher eigentlich keine größeren Verschleißmängel, die mehrere hunderte Euros Reparaturen nach sich gezogen hätten. Ebenfalls positiv ist, dass man in dem Auto sehr hoch sitzt, was einem eine angenehme Position auf der Straße verschafft, da man dadurch eine gute Übersicht über den Verkehr bekommt. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist die zeitlose Innenausstattung, die auch 10 Jahre nach Autoerwerb noch zeitgemäß zu sein scheint. Leider ist hier alles aus Plastik, was dem Komfort wiederrum Abzug hinzufügt. Ferner ist der Schaltknüppel nach einigerzeit porös geworden und musste ausgewechselt werden. Dennoch ist das Auto (mittlerweile über 220000km) sehr zuverlässig und springt entgegen meiner Erwartungen auch im Winter noch gut an. Sollte dieses Auto ein Revival erleben, würde ich es ohne zu zögern erwerben, denn es erfüllt seine Primärpflichten ohne Makel. Negativ zu erwähnen ist eventuell, dass der Komfort ein wenig zu kurz gekommen ist. Alles wirkt wie in einer Plastikschüssel und somit bricht auch hier und da mal etwas ab. Wie gesagt, erfüllt das Auto aber seine Primärpflicht und bekommt deshalb eine Vier-Sterne-Bewertung, da hier die Preis/Leistung einfach gestimmt hat.
0
0
Anonym
fast 16 Jahre
Ich fahre den Nissan Almera Tino jetzt schon 6 Jahre , und 78 000 Km auf der Uhr ohne Probleme oder Mängel. Der Motor ist für mich , trotz seiner 112 PS bei 2.2 Liter Hubraum , eine gute Maschine , was Verbrauch und Durchzugskraft dank seinen Hubraumes ist. Fahre als mit Wohnwagen in den Urlaub , und gerade mit Anhänger bin ich von der Maschine begeistert. Auch die Flexibilität durch den Ausbau der hinteren Sitze , ist sehr hoch , was den Transport von Schränken u.s.w . Aber es gibt auch Kritik . Das Raumangebot hinten ist für Erwaschene eng , ok bei mir sitzen nur Kinder hinten , und da langt es. Auch bei einigen Ersatzteile was die Preise angeht muss man auch schonmal bei Nissan schlucken. Unser Tino ist unser 6. Nissan .
0
0