12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine C 350 272 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2000–2007) C 350 (272 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2000–2007) C 350 (272 PS)

Technische Daten für C 350 Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
0999/351
Maße und Stauraum
Länge
4.526 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.426 mm
Kofferraumvolumen
455 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.550 kg
Maximalgewciht
2.030 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3498 cm³
Leistung
200 kW/273 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,4 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
13,7 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
227,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Der C350 ist ein ganz feiner V6-Benzin-Motor, so gerüstet ist die Limousine richtig schnell und wird erst elektronisch bei Tempo 250 eingebremst. Natürlich steigt dann der Spritverbrauch, aber ich komme auch mühelos mit unter zehn Liter aus. Kann ich den Mercedes auch ganz entspannt niedertourig fahren, ansonsten ist das 6-Gang-Schaltgetriebe auf kurzen Wegen exakt geführt, der Schalthebel gleitet schön von einem zum anderen Gang. Da lege ich einfach gerne einen sportlicheren Ton an den Tag. Ohnehin wirkt der Fahrzeugcharakter im gesamten sportlicher. Dies kommt dem Komfort natürlich weniger zu gute und so werden starke Unebenheiten oder Schlaglöcher schon mal deutlicher an mich weitergegeben. Apropos, der Benziner lässt nichts nach innen dringen - das ist fast schade, höre ich doch nur wenig von seinem angenehm sonoren Klang. ESP kann ich nicht ganz abstellen, was wahrscheinlich auch gar nicht so schlecht ist ... denn bei richtig forscher Gangart verrät das Heck doch bisweilen mit "Nachdruck", dass die Hinterräder für den Vortrieb sorgen. Sportlich ambitionierte Fahrer wie ich haben aber gerade daran ihre Freude, und normal bewegt benimmt er sich lammfromm.
0
0