Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Mazda CX-3 2015
Frisch vom Fließband: Das CX-3 SUV wird seit 2015 in der ersten Generation von Mazda gefertigt. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bisher produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine einträgliche Perspektive. Eine durchschnittliche Bewertung mit 3,8 von maximal fünf Sternen zeigt, wie populär das SUV bei allen Fahrern ist. Insgesamt gibt es 25 Berichte über Erfahrungen mit dem CX-3, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die vier Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen getestet haben.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.275 mm, einer Höhe von 1.535 mm und einer Breite von 1.765 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.570 mm sorgt für komfortable Platzverhältnisse im Innenraum. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen liegt bei 350 Litern oder 1.260 Litern, wenn die Sitze umgeklappt werden. In der Baureihe ist das SUV von Mazda in neun Ausstattungsvarianten lieferbar, Sonderausstattungen inklusive. Der Anschaffungspreis hält sich hier noch im Rahmen: für einen Neuwagen aus dieser Baureihe liegt er zwischen 17.990 und 32.280 Euro – abhängig davon, für welche Motorisierung und Ausstattung du dich entscheidest.
Du kannst zwischen zwei verschiedenen Dieselmotoren und vier Benzinern wählen. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.382 kg. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser zwischen 690 kg und 690 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt bei Benziner und Dieselmotor bei 1.200 kg.
Mit 4,1 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der Skyactiv-G 120 (120 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den SKYACTIV-G 150 (150 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 150. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der Skyactiv-D 105 (105 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von vier Litern auf hundert Kilometern. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 105 g bis zu 160 g pro 100 Kilometer.
Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild vom Mazda SUV und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.
Mazda CX-3 SUV (seit 2015)
Mazda CX-3 SUV (seit 2015)