12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Ceed Kombi 1.4 CRDi 90 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Kia Ceed SW (2012–2015) 1.4 CRDi (90 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Kia Ceed SW (2012–2015) 1.4 CRDi (90 PS)
Kia Ceed SW (2012–2015) 1.4 CRDi (90 PS)

Kia Ceed Kombi 2012 - 2018: 1.4 CRDi (90 PS)

Im Folgenden geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für die Ceed Kombi 2012, und zwar die 1.4 CRDi (90 PS) von Kia. Von den Fahrern wurde sie mit 4,9 von fünf Sternen bewertet. Für die Kombi sind folgende drei Ausstattungsvarianten verfügbar: Edition 7, Vision und Spirit. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 4,3 und viereinhalb Litern Diesel.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 1.4 CRDi beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 112 und 117 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Insgesamt ist der 1.4 CRDi ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Kia Ceed 1.4 CRDi 90 SW Edition 7

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
1260/ADB

Maße und Stauraum

Länge
4.505 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
528 - 1642 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 91H (vorne)
Leergewicht
1.411 kg
Maximalgewciht
1.910 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1396 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,9 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Ceed SW (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
117,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
habe inzwischen 80000km zurückgelegt. Der Partikelfilter (Auspuffkrümmer) wurde auf Grund eines Materialfehlers auf Garantie erneuert - hatte drei Wochen ein Gratis Ersatzauto bekommen um Folgeschäden zu vermeiden - das Ersatzteil mußte aus der Produktion abgezogen werden, da im Normalfall keine Schäden auftreten - gab bis dato sonst keinerlei Probleme - demnächst werden wohl die Bremsen fällig bei 85000km Laufleistung kann man da aber auch nicht meckern - vielleicht geht es auch noch bis zum nächsten Service (90000km) wäre dann auch erst das dritte. Habe hier die Einordnung in EU5 gelesen - schau mal in deinen Zulassungschein -der 1,4 crdi 90PS BJ 2016 hat EU6!!! von mir gibt es nach wie vor 5 Sterne auf Grund der Verlässlichkeit, der Instandhaltungskosten und kein anderer Hersteller gibt so lange Garantie auf seine Fahrzeuge, welche sogar bei Verkauf vor Ablauf der 7 Jahre (oder 150000km) auf den nächsten Besitzer übergehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ich Fahre meine Ceed sw Bj.2016 jetzt seit 64000km. Das erste Service (30000km habe ich beim Kauf ausverhandelt - 7 Monate alt 18000km gelaufen - Kaufpreis 17800,-- Euro - Neupreis 24700,-- - Österreich). Service Intervalle alle 30000km oder alle 2 Jahre - was früher eintrifft. Das 60000km Service habe ich nun auch hinter mir: Kosten 324,-- Euro beim Kia Händler. Billiger geht es glaub ich nicht mehr. Bis jetzt noch kein weiterer Defekt. Nicht einmal ein Glühbirne.Das ist alles seit knapp 2,5 Jahren. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir zwischen 4,9 und 5,4 Liter (bin ein plus 10% Fahrer)bei zügiger Fahrweise.Für knapp 1400kg Eigengewicht (Gold Version) ein recht guter Wert. Die 90 PS sind für Österreich perfect. Der Durchzug stimmt. Ab 1500 Umdrehungen geht alles im 6. Gang (ab 70km/h). Das Fahrwerk ist nicht aus der Ruhe zu bringen.Das Fahrzeug braucht keinen Tropfen Öl. Die Innenausstattung sieht nach wie vor neu aus. Es klappert nichts.Ich bin nach wie vor mehr als zufrieden und steige noch immer gerne ins Auto ein. Ich kann das Fahrzeug jedem empfehlen,der einen einen Golf ähnliches ins Auge fast. Schaut euch die neuen Testberichte an! der ceed ist ein rein Europäisches Auto.Er wird in Europa entwickelt und gebaut und ist nur in Europa erhältlich. ceed - Constructed in Europe in Europe Designed Kann das Fahrzeug nur weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe einen fast neuen Kia Ceed gekauft, weil ich zu der Zeit schnell ein neues Auto benötigte. Davor hatte ich einen Peugeot. Meine Auswahl traf ich hauptsächlich auf Grund des Aussehens und wie ökonomisch und praktikabel der Wagen ist. Unterhaltskosten und Benzinverbrauch sind gering, was die eher gemäßigte Motorleistung wieder aufwiegt.
0
0