12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar F-Pace SUV SVR 5.0 V8 550 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Jaguar F-Pace SUV (seit 2015) SVR 5.0 V8 (550 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Jaguar F-Pace Gebrauchtwagen Angebote

Jaguar F-Pace SUV (seit 2015) SVR 5.0 V8 (550 PS)
Jaguar F-Pace SUV (seit 2015) SVR 5.0 V8 (550 PS)

Jaguar F-Pace SUV seit 2015: SVR 5.0 V8 (550 PS)

Der SVR 5.0 V8 (550 PS) ist eine der gefragtesten Motorvarianten für den F-Pace SUV 2015 und erreicht in Summe vier von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Für den Wagen steht mit "SVR" nur eine Ausstattungsvariante, dafür aber gleich eine Gehobene zur Verfügung. Der Neupreis für das Fahrzeug liegt hier bei 101.000 Euro. Verbaut ist auch eine für entspanntes Fahren ausgelegte Automatikgangschaltung mit acht Gängen. Der Verbrauch liegt bei etwa 11,9 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Der CO2-Ausstoß liegt bei 272 g pro 100 Kilometer.

Leider sind die Bewertungen zu dem SVR 5.0 V8 noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und mehrere Sterne bei uns hinterlassen. Falls du den SVR 5.0 V8 (550 PS) selbst gefahren bist und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, erstelle hier gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Jaguar F-Pace AWD SVR

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
1590/AIC

Maße und Stauraum

Länge
4.731 mm
Breite
1.936 mm
Höhe
1.652 mm
Kofferraumvolumen
650 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
265/45 R21 Z (vorne)
295/40 R21 Y (hinten)
Leergewicht
2.070 kg
Maximalgewciht
2.550 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
5000 cm³
Leistung
405 kW/550 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,3 s
Höchstgeschwindigkeit
283 km/h

Umwelt und Verbrauch Jaguar F-Pace SUV (seit 2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
82
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,9 l/100 km (kombiniert)
16,5 l/100 km (innerorts)
9,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
272,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

David_Geraedts
6 Monate
Nachdem ich 6 Jahre einen f pace s v6 Benziner gefahren habe, bin ich 2024 nochmal auf einen neuen SVR umgestiegen. Und sage einfach Danke an Jaguar für dieses einmalige Erlebnis. Motor / Getriebe / Abgasanlage ist ein Zusammenspiel vom allerfeinsten. Sound für mich unschlagbar, rotzen und brabbeln vom Besten und leise wenn Klappe geschlossen. Perfekt. Da kommen auch amg kaum mehr mit heutzutage. Innenraum viel viel besser nach dem Facelift. Technisch identisch mit aktuellen RangeRover Modellen. Kein Hybrid Schnickschnack l, einfach 5 Liter Hubraum Spaß. Verbrauch auf Langstrecke durchaus unter 10 Liter möglich. Im gemixten Verkehr bei mir ca. 14 Liter. Vollgas natürlich auch 25 oder ähnlich, aber das ist bei dieser Leistungsklasse überall das gleiche. Kurz gesagt, eine Ära geht brüllend zu Ende und ich darf dabei sein! Wer kann schlagt zu!
0
0
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
Der Fünfliter-Kompressor-V8 ist purer Genuss, so funktioniert Motorentechnik und so muss sie sich auch anhören, was ein Sound, den er mir da auf die Ohren schmettert. Da ist die akustische Enttäuschung beim Motorstart und in niedrigen Anfahrgeschwindigkeiten schnell verflogen und die Nachbarschaft dankt es einem sowieso, dass sich der SVR da sehr zurückhält. Die 550 Pferde wuchten den über zwei Tonnen schweren F-Pace derart leichtfüßig nach vorn, Wahnsinn und purer Sportwagenwahnsinn in Form eines SUV. Über 280 km/h schnell… Ein Irrsinn, der aber begeistert. Für enormen Fahrspaß sorgt zudem der tatsächlich hecklastig ausgelegt Allradantrieb. Und wenn er auch zweifelsohne auf der Rennstrecke zu Hause ist, so ist er doch in der Regel auf der Straße unterwegs und das finde ich schön, dass hat Jaguar bedacht. Manch Mitbewerber ist so brutal, der scheint sich nur auf der Rennstrecke wohlzufühlen. Der Jag ist alltagstauglich und so wirkt die Lenkung geradezu leichtgängig, ist aber trotzdem wunderbar direkt. Selbst im Dynamik-Modus bewahrt er sich gute Manieren. Die Modi differenzieren hier wirklich sehr gut. Klar, mit der PS-Leistung erübrigt sich eigentlich jedes Wort, Kraft ist immer da. Bei der Performance ist der Verbrauch natürlich extrem hoch, aber selbst im Alltag muss ich im Schnitt mit 15 Liter rechnen. Beim normalen F-Pace habe ich die Qualität im Innenraum wirklich bemängelt, für ein Fahrzeug dieser Preisklasse hat der Jaguar mich unglaublich enttäuscht. Das Topmodell macht seine Sache spürbar besser, sind hier einfach mit Carbon und Alcantara feinere Materialien verbaut. Das Platzangebot ist auch hier sehr, sehr gut. Hinten sitzt man so fürstlich, aber wer will hier schon hinten sitzen, der Fahrspaß ist zu groß.
0
0