Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Honda CR-V 2012 - 2018
Die vierte Generation des CR-V SUVs produzierte Honda von 2012 bis 2018. Der Wagen wird von Honda-Fahrern mit durchschnittlich 3,9 von maximal fünf möglichen Sternen bewertet. Damit schneidet das SUV im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Das Ergebnis wird aus der Summe von insgesamt 40 Erfahrungsberichten gebildet. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Aber auch die Meinung von Experten kann wertvoll sein. Deshalb haben wir zusätzlich 22 Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Die Baureihe hat in jedem Fall durchschnittliche Ausmaße. Die Länge liegt abhängig von der Ausführung bei mindestens 4.570 Millimetern, die Höhe bei minimal 1.679 Millimetern und die Breite bei 1.820 Millimetern oder mehr. Der Radstand von mindestens 2.630 Millimetern sorgt für angenehme Platzverhältnisse im Innenraum. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. So kompakt wie der Wagen ist auch das Kofferraumvolumen: Mit umgeklappten Rücksitzen wirst du auf mindestens 1.627 Liter kommen. Im Normalzustand sind es 150 Liter als Minimum.
Das Fahrzeug hat drei Dieselantriebe und zwei Benzinmotoren im Angebot. Mit einem Leergewicht von 1527 kg bis 1782 kg liegt das Fahrzeug im durchschnittlichen Gewichtsbereich. Das heißt du hast hier noch einigen Spielraum beim Zuladen. Die zulässigen Anhängelasten für den Honda CR-V liegen bei maximal 600 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.500 kg und 2.000 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit 4,27 von möglich fünf Sternen zeigen unsere Nutzer anschaulich, dass der 2.0 i-VTEC (155 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Antrieb des Modells ist der 1.5T (173 PS), welcher mit 193 PS eine durchschnittlich gute Leistung bringt. Möglichst viele PS gehen oft auch mit einem hohem Verbrauch einher. Daher ist der 1.6 i-DTEC (120 PS) vielleicht nicht ganz so leistungsstark, überzeugt aber mit einem wunderbar niedrigem Verbrauch von vier Litern auf hundert Kilometern. Der Japaner ordnet sich je nach Motor zwischen den Schadstoffklassen EU6 und EU5 ein. Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit legst, dann solltest du auf die bessere Schadstoffklasse achten. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 115 g bis zu 180 g pro 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 52 Bilder an, die wir vom CR-V SUV haben.
Honda CR-V SUV (2012–2018)
Honda CR-V SUV (2012–2018)