12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Kuga SUV 1.5 EcoBoost 150 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Ford Kuga SUV (seit 2019) 1.5 EcoBoost (150 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Ford Kuga SUV (seit 2019) 1.5 EcoBoost (150 PS)
Ford Kuga SUV (seit 2019) 1.5 EcoBoost (150 PS)

Ford Kuga SUV seit 2019: 1.5 EcoBoost (150 PS)

Der Ford 1.5 EcoBoost mit 150 PS ist eine der möglichen Motorisierungen für den Kuga SUV 2019. Der Antrieb lässt sich in ganzen sechs Ausstattungsvarianten individuell an verschiedene Ansprüche anpassen. Auch eine luxuriösere Variante wird angeboten. Entsprechend ändert sich der Neupreis: Je nach Ausstattungsvariante liegt der dann zwischen 30.100 und 38.400 Euro. Bei dem Antrieb hast du eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen zur Verfügung. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund fünfeinhalb Liter Benzin.

Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 125 g CO2 aus.

Leider hat noch niemand über seine Erfahrungen mit dem 1.5 EcoBoost (150 PS) für den Kuga SUV 2019 von Ford berichtet. Wir freuen uns daher, wenn du uns hier deine Meinung hinterlässt, falls du diesen Wagen schon gefahren bist.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Ford Kuga 1.5 EcoBoost TITANIUM

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
/

Maße und Stauraum

Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
225/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1498 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Kuga SUV (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Marc_Netzer
etwa ein Jahr
Nach über 47.000km Laufleistung ist beim Diesel vor Ablauf von Jahren der Dieselpartikelfilter und der KAT total im Eimer. Einen Längsriss der Anlage und somit kam das Fahrzeug nicht über den TÜV. Reparaturkosten ca. 3.000€! Kulanz ist nicht von Ford zu erwarten und wurde auch am 27.05.2024 abgelehnt, obwohl der Fordhändler die Nachricht bekam, das dieses Problem bekannt ist und die Ingenieure daran arbeiten. Auch der Fordhändler ist sprachlos über diese Vorgehensweise von Ford. Das war definitiv der letzte Ford und ich rate allen, wirklich allen, einen Abstand zu der Firma Ford zu halten. Denn Konstruktionsfehler die von Ford eingestanden wurden und dann keine Kulanz, egal in welcher Höhe, abgelehnt wird (was für mich an eine verdeckte nicht erledigte Rückrufaktion erinnert), hat es nicht verdient Euer hart verdientes Geld zu bekommen. Jeder Japaner, sogar Jaguar, hatte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie Probleme wenn es um Kulanz ging. Finger weg von Ford! Nach mehr als 200 Fahrzeugen im Firmenbestand, werde ich aufgrund dieser Ablehnung jeden Fordvertrag nach Ablauf nicht mehr übernehmen oder gegen Neuwagen eintauschen, ab sofort gilt auch ein Vertreterverbot von Ford in meinen Unternehmen!
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Ford Kuga 1.5 Eco Boost ST Line pyritsilber mit 18000KM Baujahr 2021 Ein gut verarbeitetes Auto mit ordentlichen Materialien Der 15PS Ecoboost Motor läuft ein wenig rau aber kultiviert Zweimal gab es Probleme mit Klappergeräuschen Das Schalrgetriebe könnte etwas präziser sein
0
0
Anonym
mehr als 2 Jahre
Habe einen neuen Ford Kuga 1.5 ST Line in frostweiß mit 150PS Er hat nun 4500KM Ein ganz ordentliches Auto mit einer guten Qualität Aber der Motor könnte spritziger sein Das Schaltgetriebe etwas exakter schalten Die Verbrauchswerte sind befriedigend Der Kuga ist ein ordentliches SUV mit ansdtändiger Verarbeitung
0
0
Pipinello
etwa 4 Jahre
Ich fahre dieses Modell als Neuwagen mit der Ausstattung "ST" seit 1 Woche als Leihwagen und bin ziemlich begeistert. Der Drei-Zylinder-Motor läuft erstaunlich ruhig und kräftig bei angemessenem Verbrauch. Selbst aus niedrigen Geschwindigkeiten beschleunigt der relativ kleine Motor im 6. Gang sauber nach oben, wobei keine Dynamikwunder zu erwarten sind. Für eine sehr eilige aber vorausschauende Fahrt quer durch Deutschland bei Einhaltung aller Tempolimits lag der Verbrauch bei 10,7 l/100 km wobei die Höchstgeschwindigkeit wann immer erlaubt und möglich ausgenutzt wurde (Tachoanzeige 220 km/h, lt. GPS "echte" 210 km/h) bei leichtem Gefälle, in der Ebene reicht es für 200 km/h, bergauf muss man Kompromisse machen. Aufgrund der Bauhöhe veranlasst böiger Seitenwind teils heftige Lenkkorrekturen, aber insgesamt ist das Fahrwerk Ford-typisch überraschungsfrei und sportlich. Klappergeräusche traten nur auf holperigem Untergrund auf. Das Ein- und Aussteigen ist bauart-bedingt ebenfalls sehr komfortabel. Die Sitze sind absolut langstreckentauglich und auch für Durchschnittsgroße (1,88 cm) findet sich auf Anhieb eine bequeme, nicht ermüdende Sitzposition. Die Fahrzeug- bzw. Reiseinformationen sind umfangreich, das Design der Instrumente ist mir persönlich etwas zu futuristisch (leuchtend blauer Instrumentenhintergrund). Das Koppeln meines smartphones war nach wenigen Sekunden erfolgreich erledigt. Die Klimatisierung ist ebenfalls vorzüglich. Negativ ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten so stark vibriert, dass ich während eines Tankstops geprüft habe, ob die Haube richtig geschlossen war - und sie war es. Außerdem sind die Wischer nicht hochgeschwindigkeitsfest und heben in bestimmten Bereichen leicht ab. Bauartbedingt verdreckt die Heckscheibe bei Nässe im Sekundentakt. Bei dem Tempomat wäre eine Abstufung der Geschwindigkeiten in 10 km/h-Schritten wünschenswert, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Der Kofferraum ist ausreichend groß, wobei ich alleine unterwegs war mit Gepäck für 2 Wochen. Sehr zu schätzen lernt man die Lenkradheizung in diesem Mai 2021 bei morgendlichen 7 °C. Außerdem ist der Kuga in blau-metallic mit attraktiven Alufelgen hübsch anzusehen. Ich fahre dieses Auto gerne und würde es mir auch privat zulegen.
0
0