Citroen C5 Kombi 2.2 HDi 170 PS (2008-2017)
Leistung
125 kW / 170 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 6 Gänge
Neupreis
31.150 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
6.6 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
s
Energieeffizienzklasse
C
Citroen C5 Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Citroen C5 Tourer (2008–2017) 2.2 HDi (170 PS)
Technische Daten für C5 Tourer HDi 170 Biturbo FAP Tendance

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
3001/AGK
Maße und Stauraum
Länge
4.829 mm
Breite
1.853 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
533 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.840 kg
Maximalgewciht
2.352 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2179 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
216 km/h
Umwelt und Verbrauch Citroen C5 Tourer (2008–2017)
Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
71
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre den C5 Tourer seit 26 Monaten (ca. 70.000 km auf dem Tacho) und stelle fest dass nichts klappert, nichts (nicht mal eine Glühbirne) kaputt ist. Das Fahrzeug bietet einen genauso hervorragenden Fahrkomfort , wie bei der Auslieferung. Das damalige Verkaufsargument, Citroen verzichtet zugunsten einer "deutschen" Verarbeitungsqualität auf extravaganten Schnickschnack, hat sich voll und ganz bewahrheitet. Einzig das Navi-/ Entertainment Paket ist zu bemängeln. Die Menuführung ist kompliziert und wenig intuitiv. Trotzdem ist klar: Wenn in 10 Monaten ein Neuwagen ansteht, wird es wieder ein C5 Tourer sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Der C5 ist eine tolle alternative zu Deutschen Autos. Die Qualität ist auf recht hohem Niveau. Vor dem Kauf habe ich mir andere alternativen auf dem Markt angesehen. Darunter BMW 3 (viel zu klein), Audi A4 (zu teuer), Passat (optisch nicht der bringer), Opel (zu unsicher). Also viel die Wahl auf den C5. Die Exclusive - Ausstattung + Technikpaket bietet ausreichende Helferlein um das fahren angenehmer zu machen. Begeistert bin ich von dem Hydraktiv III - Fahrwerk welches das Fahrgefühl als "Schweben" beschreiben lässt. Es bügelt Bodenwellen aus, reduziert die Seitenneigung so das mann recht sportlich durch Kurven fahren kann. Die Höhenverstellung des Autos vom Kofferraum aus führt zum angenehmen beladen (vor allen schwere Baumarkt-Utensilien). Der Werkseitig angegebene Verbrauch kann nach meiner Erfahrung als zu hoch angesehen werden. Im Stadtverkehr komme ich trotz hauptsächlich Kurzstrecke auf 8l, außerorts Standen schon mal 5,0l auf der Uhr. Im mittel mit überwiegendem Stadtanteil nimmt er 7,1l. (Bei 220km/h pendelte die Uhr zwischen 8,5-9,5l).
Einparken stellt mit den Parksensoren kein Problem dar obwohl das Heck (also das Ende vom Fahrersitz aus) durch die große Länge des Autos schwer einzuschätzen ist.
Eine absolut geniale Erfindung ist ie Massagefunktion im Fahrersitz. Auf langen Strecken nicht mehr wegzudenken.
Der Kofferraum ist für mein empfinden riesig. An Schirme, die direkt hinter der Rückbank liegen, kommt man nur wenn man lange Arme hat. Wenn man den Wagen ohne Ersatzrad ordert, hat man eine schöne Mulde unter dem Kofferraumboden das sich Prima für Kleinzeug eignet (eine Decke, Eiskratzer, Arzneikasten, Scheibenenteiser - alles auf einmal passt rein).
Die Exclusive-Ausstattung hat die Ambient-Innenraumbeleuchtung. Im Dunkeln sieht das Auto innen einfach nur super aus.
Die Fahreigenschaften des Autos mit 170 PS Motor sind vollkommen in Ordnung. Im Vergelich zum 180 PS Passat (allerdings Benziner) habe ich keinen Unterschied bis auf die Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Wenn man will, kommt man in der Regel an jeder Ampel als erster weg.
Der Service von Citroen war bis jetzt absolut Top. Habe eine USB-Box nachrüsten lassen welche super funktioniert. Zwischen Bestellung und Einbau lagen ganze 3 Tage.
Alles in allem ein tolles Auto für einen super Preis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Hallo Atofreunde,
ehrlich gesagt hatte ich mir früher immer gesgt du kaufst dir nie ein französisches Auto. Habe ich auch nicht gemacht, aber ich bin neulich den CITROEN C5 Tourer HDi 170 Biturbo FAP Tendance gefahren und ich muss erlich sagen meine Meinung über CITROEN hat sich nach dieser Ausfahrt gebessert.
Zum Aussehen: Ganz schön impulsant kommt er daher, eine stattliche Erscheinung, wenn man ein vergleichbares Auto aus dieser Klasse wie den VW Passat danebenstellt merkt man erst recht die großen Abmaße.
Als ich einstieg muss ich allerdings sagen setzt sich dieser Trend leider nicht fort. Für mich sind die sehr sportlichen Sitze viel zu eng geschnitten, jedoch biten sie denoch genügend Seitenhalt und Einstellungsmöglichkeiten und sind auch für Langstrecken ansonsten sehr gut geeignet. Die Bedienung ist nach kurzer Eingewönungszeit sehr logisch und gut verarbeitet was man von dem mit Tasten völlig überfrachteten Lenkrad überhaupt nicht sagen kann, und ehrlich gesgt wer braucht schon eine feststehende Nabe. Nagut ist jetzt nicht störend aber über das Lenkrad sollte CITROEN nochmal nachdenken.
Der Motor hat einen guten Durchzug, hängt gut am Gas und hat mit diesem Auto überhaupt keine Probleme. Der Verbrauch den ich erreichte war mit 7,1 Liter für 170 PS auch völlig in Ordnung ( Stadt, Autobahn mit vielen Sprintphasen).
Ausstattungstechnisch war alles an Bord was man sich so wünscht, Navi, Leder, Xenon, Sitzheizung, Tempomat, HiFi Soundsystem, Spurassiestent, Panorama - Glasdach, Parklückensensor zudem war er mit 19 - Zöllern ausgestattet was den Fahrkomfort natürlich senkt aber klasse aussieht.
Alles in allem ein mit einigen Macken, gut gelungenes Auto. Mit der Ausstattung wie ich ihn fahren durfte ist der Preis natürlich locker über der 40.000 Marke was diese Fahrzeug natürlich auch nicht unbedingt erschwinglich macht. Wer dennoch einen guten Kontrast zu Passat, Mondeo u.s.w. such ist hier ganz gut beraten.
Euer Autofreak 06
0
0
Alternativen
Citroen C5 Tourer (2008–2017)