Hallo Zusammen, ich habe mir einen gebrauchten VW Crafter Bj 2010 2.5 tdi mit 163 PS gekauft. Das Fahrzeug stammt aus dem Fuhrpark einer Malerfirma und wurde gut gewartet und alle Service wurden immer gemacht. Habe das Fahrzeug Probegefahren und alles war super. Jetzt habe ich zum einen festgestellt das beim Rückwärts fahren bei leichten Steigungen sich sehr viel Rauch unter dem Fahrzeug entwickelt. Ebenso kommt beim Starten aus dem kleinen Auspuff bei der Fahrerseite extrem viel Rauch. Wofür ist dieser auspuff überhaupt da und warum produziert dieser soviel Rauch
Rauch beim Rückwärts rangieren und Rauch beim Starten
A
Andreas_G
April 06, 2023
F
Fuxfan
April 07, 2023
Hat das Auto eine Standheizung? Die kann fehlerhaft sein, mal in die Bedienanleitung schauen und das Auto ggf. einem Boschdienst etc. vorstellen. Schon wegen Umweltschutz und möglicher Brandgefahr.
A
Andreas_G
April 11, 2023
Ja genau eine Standheizung ist verbaut, allerdings ist dieser Auspuff etwas weiter hinten. Also die Standheizung ist nicht das Problem
Ähnliche Fragen
A
Probleme beim Kaltstart
VW Crafter
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 13 jahre
O
Partikelfilter beim VW Crafter ausbauen und deaktivieren?
VW Crafter
5 Antworten | Letzte Update: Fast 11 jahre
A
Crafter 2011 ruckelt ab vierten gang beim beschleunigen ohne warnlampe
VW Crafter
13 Antworten | Letzte Update: Mehr als 10 jahre
A
Was beim Kauf eines Crafters BJ2016, 163PS beachten
VW Crafter
3 Antworten | Letzte Update: Fast 6 jahre
Y
Standheizung defekt es raucht beim Anfahren
VW Crafter
2 Antworten | Letzte Update: Fast 5 jahre