Ich vermute mal eine mangelhafte Kraftstoffversorgung bei Anforderung von mehr Sprit bei höheren Geschwindigkeiten und dann stärkerer Beschleunigungsvorgänge; entweder fehlt Fördermenge oder -druck.
Für Beides könnte eine "sterbende" Karaftstoffpumpe, ein zugesetzter Dieselfilter oder defekter Systemdruckregler vor der Einspritzpumpe verantwortlich sein.
Ob der Fehlerspeicher jedes mal gelöscht wird, wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt und DESHALB nichts im Fehlerspiecher abgelegt ist, ist mir leider nicht bekannt.
Viel Erfolg bei der weiteren Fehlereingrenzung!