Entschuldige bitte, falls ich zu weit aushole, wir wissen ja hier immer nicht: ist der Fragesteller ein alter Hase in Sachen Automatik oder fährt er vielleicht sonst nur Schaltwagen, also:
Sensible Fahrer spüren bei einem herkömmlichen Automatikgetriebe mit Wandlerüberbrückung beim kontinuierlichen Beschleunigen die einzelnen Wechsel der Gangstufen und einen weiteren kleinen "Schaltruck", wenn die Wandlerüberbrückung aktiviert wird. Während die Drehzahldifferenz zwischen zwei höheren Fahrstufen geringer ist, kann schon zwischen 1. und 2. Fahrstufe eine Differenz von 1000 U/min liegen.
Da du beschreibst "von 1000 auf 2000", also einen Vorgang des Herunterschaltens, muss erwähnt werden, dass natürlich auch ein Kickdown-Vorgang in höheren Gängen sogar einen noch größeren Drehzahlanstieg auslösen kann, wenn z.B. aus sehr gelassener Fahrt, mit 1000 U/min oder etwas darüber, stark beschleunigt werden soll und dazu u.U. zwei Fahrstufen heruntergeschaltet wird.
Du erwähnst: "er schaltet nicht wirklich runter". Die Drehzahldifferenz kann nur durch einen Schaltvorgang zu Stande kommen oder, bei niedrigeren Geschwindigkeiten, durch den Schlupf im Wandler (der bei höheren Geschwindigkeiten starr überbrückt wird). Der Turbo gibt einen Kraftschub und kann in niedrigen Gängen eine schnelle, aber nicht plötzliche Drehzahländerung durch diese zusätzliche Kraftentfaltung auslösen.