Hier werden Kommentare manchmal zertrümmert, daher nochmal als Antwort:
und wie soll das helfen?
Weil Du auch der gesuchte Täter für den bisher noch ungeklärten Mord bist, wenn Dein Nachbar einer Straftat verdächtigt wird?
Was Du über diese Fragestellung findest, sind Dinge von Dritten. Auch ganz nett, aber es fehlt immer noch der Beweis, dass eine Verbindung vorhanden ist. Vermutungen reichen nicht, den Zustand hast Du doch bereits.
Suche doch keine Vermutungen sondern schaffe Fakten anhand Tatsachen:
Befristete, schriftliche Aufforderung zur Mängelbeseitigung im Rahmen der Garantie bzw. Gewährleistung (je nach dem, was in Frage kommt).
Da kommt dann eine Antwort und wenn das eine Weigerung ist, ab zum Sachverständigen und ein Gutachten machen lassen.
Wird sachverständlich festgestellt, dass hier die Haftung beim Hersteller liegt, weil es ein Material- oder Verarbeitungsfehler ist, dann muss geleistet werden. Inkl. der Gutachterkosten, da diese aufgrund der Weigerung zur Beweisfeststellung notwendig waren.
Ganz einfach und mit minimalem Aufwand zu erledigen und jenseits von Vermutung, Verdacht, Unterstellung, großer Verschwörung, ...
Ist einem schon bewusst, dass dies ein Eigenverschulden ist, dann bleibt natürlich nur die Möglichkeit über Druck durch Unterstellungen. Aber dann liegt das Problem nicht bei der bösen Werkstatt.