Strafe wird vermutlich sein 160 Euro + ca. 23,50 Euro Verwaltungsgebühren + 3 Punkte A-Verstoß + 1 Monat Fahrverbot.
Durch die A-Punkte wird es auch zu einer Aufforderung zu einem Aufbauseminar kommen. Aufgrund der Verwaltungswege passiert das aber nicht im Bußgeldbescheid, sondern deutlich später mit einem eigenständigen Schreiben.
Dieses Schreiben sind etwa 30 Euro Verwaltungskosten, das Aufbauseminar muss innerhalb von 6-8 Wochen, Fristen stehen im Schreiben, als abgeschlossen nachgewiesen werden.
Mit dem Aufforderungsschreiben wird dann auch die Probezeit um 2 auf insgesamt 4 Jahre verlängert.
Sollte man innerhalb der gesetzten Frist aus "wichtigen Gründen" nicht das Seminar ableisten können, zB. wegen einer gebuchten Urlaubsreise, Krankenhaustermin, Fahrschulen in der Nähe führen innerhalb dieser Frist keine Seminare durch, ... , dann bitte SOFORT beim dem zugehörigen Sachbearbeiter im Schreiben anrufen und um Fristverlängerung bitten.
Eine Fristverlängerung um 4-6 Wochen wird bei tatsächlich wichtigen Gründen immer gewährt. Aber eben sofort melden, im Nachhinein wird das nicht funktionieren.
Wird der Termin überzogen, wird automatisch die Fahrerlaubnis vorübergehend entzogen. Bedeutet, dass oftmals direkt ab dem Stichtag jede weitere Fahrt eine Straftat ist - Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Das Seminar selber kostet bei der Fahrschule je noch Region zwischen 250 und 400 Euro.
Man muss den Leuten auch nicht in den Hintern kriechen, eine normal übliche, sachliche Freundlichkeit bei irgendwelchen Nachfragen ist völlig ausreichend, sollte aber auch grundsätzlich selbstverständlich sein. Ebenso braucht man nicht den Urlaub "opfern"
Was da mit einer eventuellen MPU genannt wurde, kann man vergessen, das ist längst nicht so, auch da gibt es klare Rahmenbedingungen. Und für eine MPU-Anordnung ist man mit einem, wenn auch ziemlich heftigen Verstoß, noch so weit entfernt, dass es absolut ausgeschlossen ist.
Auch bei einem weiteren Verstoß ist die Fahrerlaubnis noch lange nicht weg. Je nach Verstoß eventuell ein zusätzliches Fahrverbot von einem Monat, aber mehr auch nicht.
Erst der dritte massive Verstoß innerhalb der Probezeit, aber auch hier müssen erst bestimmte Fristen ablaufen, bringen eine eine etwas längere Pause von 3 Monaten mit etwa 200 Euro zusätzlichen Kosten.