Erfahrungsbericht VW Sharan 2.8 VR6 (174 PS) von Anonymous, April 2013
Meiner geht jetzt mit 374000 gegen einen v6 mit 160000 weg. Verarbeitung ist grottenschlecht:
-Kabelbrüche
-Innenverkleidung (Kunststoffbezug) zieht sich durch Hitzeeinwirkung zurück.
-Stoffhimmel löst sich ab.
-Klarlack blättert vom Hauptlack (dragongreen) ab.
-neuerdings Wackelkontakt in der Tachoeinheit, Tacho geht, aber die anderen Zeigerinstrumente verweigern ab und zu ihre Funktion.
Motor super:
-läuft top mit 374000, klar brummt er etwas rauher als früher bei 190 bis 210, aber er spult seine Leistung problemlos ab.
-Spritverbrauch bei anderen verstehe ich nicht, meiner liegt zwischen 9,3 und 10,5 im Mittel, fahre ihn meist zwischen 150 und 170.
Mit 6,40m Wohnwagen will er dann aber auch 14-15l sehen.
Beachtenswert die elektrischen Stellantriebe.
Weder Zentralverriegelung noch Scheibenhebermotoren zeigten bisher einen Ausfall, wenn nicht durch die häufigen Kabelbrüche verursacht, die Motoren jedoch alle i.O.
Bisher 'reingesteckt:
Steuergerät für Scheibenwischer ca 600,--DM
VW konnte (wollte) mir nicht sagen, was das Ding soll, es liefert keine Fehlerberichte, zum Schutz eines Wischermotors für ca. 90,- DM etwas übertrieben.
Lenkgetriebe
diverse Koppelstangen
Antriebswellengelenke 1mal
diverse Manschetten dazu
1-2 mal Spurköpfe
nicht eine einzige Steuerkette
2-3 mal Auspuff
4 Zündtrafos, allerdings immer billige nachgekauft
1 Schiebedachhantrieb (Seil selbst im Winter zerstört)
1 Heizungswärmetauscher
1 Kühler
1 Wasserpumpe
noch kein neuer KAT
ansonsten die übliche Dinge wie
1 mal Bremscheiben
1 Kupplung
Bremsklötze, Reifen, Batterie usw.
alles im Rahmen
Schade, daß der neue Sharan nicht mehr mit VR6 angeboten wird.
Also hole ich mir nochmal einen gebrauchten V(R)6 24V.