VW K 70 Limousine 1.6 75 PS (1970-1975)
Leistung
55 kW / 75 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 4 Gänge
ehem. Neupreis
5.000 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
10.0 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
13.2 s
Energieeffizienzklasse
-
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für VW K70

Allgemeine Merkmale
Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.060 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1594 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
13,2 s
Höchstgeschwindigkeit
159 km/h
Umwelt und Verbrauch VW K 70 Limousine (1970–1975)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
314,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Nutzerbewertungen
4.5 von 5
(18 Bewertungen)
5
66.7%
4
22.2%
3
5.6%
2
5.6%
1
0.0%
0
0.0%
18 Bewertungen
Autotest Schwaben
etwa ein Monat
tolles Auto
0
0
Anonymous
9 Monate
Einfach ein wunderbares Auto ist er mein VW K70 aus dem Jahr 1975 einer der letzten der im Werk Salzgitter vom Band gelaufenen K70
Eine sehr schöne Limousine in sonnengelb mit Doppelscheinwerfer
Hier stimmt die Qualität
Der 100PS Vierzylinder ein guter Motor
Mein K70 hat nun 71000KM runter
0
0
Anonymous
9 Monate
Ein großartiges Auto der VW K70 meiner Baujahr 1974 hat 100 000KMK ein wunderbares sehr zuverlässiges Auto mit einer sehr guten Verarbeitung
Habe die 90PS Version
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Habe den VW K70 Baujahr 1975 einen der letzen in marathonblau 90 000KM
Bin zufrieden ein sehr schöner Alltagolde mit 100PS
Einer guten Qualität ein rundum gutes Auto
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Ende der 70er Jahre fuhr ich nur kurze Zeit (ein halbes Jahr) einen K 70 LS, also die Ausführung mit 90 PS. Karosserie sehr geräumig, mustergültig übersichtlich, wohltuend sachlich-modernes Design auch innen. Das Schiebedach war leider während der Fahrt nicht zu gebrauchen: mangels Windabweiser wummerte es schon bei Landstraßengeschwindigkeit unerträglich in den Ohren. Dafür war das Fahrwerk exzellent: in der Grundkonstruktion vom Ro 80 übernommen, komfortabel und trotzdem sehr sicher, keine Schaukelei.
Nicht zufrieden war ich mit dem Motor - oder besser gesagt, mit der Kombination dieser Karosserie mit diesem Motor: denn der K 70 hatte so etwa den cw-Wert des Kölner Doms, bei entsprechendem Leistungsbedarf. Die etwas zähen, aus 1600 ccm gequetschten 90 PS hatten damit ihre liebe Mühe; als Höchstgeschwindigkeit waren kaum mehr als echte 140 km/h drin, bei einem Verbrauch von 13 Liter Super. Ein davor gefahrener Ur-Audi mit 72 PS war bei 10 l Verbrauch gefühlt genauso schnell, und selbst ein danach gefahrener BMW 3.0 CS mit doppelt so viel PS und Automatikgetriebe brauchte kaum mehr Sprit als der K 70. Mein unzufriedener Gasfuß hatte dann auch bald eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung zur Folge - der Motor war nicht vollgasfest. Nachdem das dann repariert war, habe ich das Auto verkauft.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ein wunderbarer Oldtimer mein VW K70 Baujahr 1972 marathonblau 100PS mit einer Laufleistung von 135000KM
Bin mit meinem VW K70 absolut zufrieden
0
0
Anonym
fast 3 Jahre
Ich mag meinen Oldtimer ein selten gewordenes Auto ein VW K70 LS aus Baujahr 1975 mit 120 000KM in der schönen Farbe geminiblaumetallic
Habe den K70 seit 1988 und fahre in meist nur noch im Sommer einige Monate
Der Rost ist das große Problem weshalb ich in vor 15 Jahren gerichtet habe und Hohlraum konserviert hat
Mein K70 hat den 100 PS Vierzylinder ein guter solider Motor
Ich liebe dieses Auto eine sehr gute Limousine ist er der K70
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der VW K70L überzeugt eine tolle Limousine und der erste VW mit Frontantrieb und Motor vorne
Ein tolles Auto mit guter Verarbeitung und sehr guten Fahreigenschaften
Der VW K70 ist ein sehr gutes Auto mit einem sehr guten Platzangebot sowie einer sehr guten Qualität
Der Kofferraum ist sehr groß wie der Innenraum
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der VW K70 ist ein Klasse Auto er überzeugt mit solider Qualität und einem sehr einfachen schönen Design
Gebaut wurde der VW K70 von 1970-1975 in Salzgitter
Ein tolles Auto der mit 100PS sehr gute Fahrleistungen geboten hat
Der VW K70 fährt sich sehr gut hat ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Ein Klasse Auto der VW K70 als er 1970 auf den Markt kam war er der erste VW mit Motor vorn und Frontantrieb
Er wurde in der neuen VW Fabrik in Salzgitter gebaut
Der K70 ist eine schöne sehr elegante Limousine die viel Platz bietet und eine sehr großen Kofferraum
Ein sehr schönes Auto ist der VW K70
0
0
Alternativen
VW K 70 Limousine (1970–1975) 1.6 (75 PS)