Ich hatte Gelegenheit den VW Golf VII als Kombi in der Version Highlinie mit 1.4 TSI 150 PS ein Wochenende ausgiebig zu testen.
Vorab zu meinem jetzigen Auto. VW Passat Baujahr 2008, 2.0 TDI mit DSG.
Ich hatte den Wagen als Ersatz für den verunfallten Passat. Der erste Eindruck als Passat Kombi Fahrer, na ja ne Nummer kleiner ist er schon, aber ist ja nur Ersatz.
Der zweite Eindruck, man man, die von VW haben doch einen Sprung gemacht in der Gestaltung des Cockpit. Natürlich nicht extremes, sondern eine gute Portion neues Desgin und nettes Ambiente.
Normalerweise fahre ich ein DSG Getriebe. Ich bin davon sehr überzeugt. Aber das neue 6 Gang Schaltgetriebe des Golfs ist seidenweich und sportlich zu gleich. Wer nicht unbedingt ein DSG Getriebe haben möchte ist mit diesem Getriebe gut unterwegs.
Stichpunkt Motor. 150 PS ist für diese Größe von Kombi ideal, fast schon zu viel. Die Leistung ist immer satt vorhanden, dank des Turbo. Er zieht bis 200 Km/h gut durch, danach wird es langsamer. 220 Km/h max ist drin. Dann fließen aber auch 13,5 Liter durch die Leitung.
Im Normschnittverbrauch bei 130 Km/h nimmt er ca 6 bis 6,5 Liter Super.
Verbrauch in der Stadt liegt um die 5 Liter bei sachter Fahrweise.
Aussattung:
Das soll man groß zu Highlinie sagen. Einmal bitte alles einbauen und es ein wenig auf luxus trimmen.
Teilleder-Sprtsitze mit 12-fach Verstellung und Massagefunktion. Für alle die es mit Rücken haben oder lange Strecken fahren, kauft es. Es lohnt sich. Die Sitze bieten guten Seitenhalt und engen dennoch nicht so ein. Sitzheizung ist very hot, bei Stufe Drei!!!!
Innenraum Golf-typisch klar strukturiert, alles findet man wieder. Die Klimaanlage sitzt in der richtigen Höhe für die Bedienung. Das große Navi macht ein guten Job. Schnelle klare Ansagen und TMC alles was man so braucht.
Was mich aber doch schon sehr beeindruckt hat, war das Ambiente Licht Paket. Egal im Fussraum oder in den Türen, überall sind LED´s verbaut die eine angenehme Atmosphäre verströmen. Nett anzusehen.
Das Platzangebot reicht im Kofferraum nicht an den Passat ran, muss er auch nicht. Für alle Passagiere war aber genug Platz vorhanden.
Der Gesamteindruck war sehr stimmig. Motor ist top, Verbrauch geht in Ordnung. Die Verarbeitung des Autos ist auf hohen Nivau. Die Ausstattung macht den Golf halt zum guten Kombi für die kleine Familie oder Singles die mehr Platz brauchen.