Erfahrungsbericht Volvo V70 2.5 (144 PS) von elchipower, Februar 2017
Super langlebiges und großes Auto. Hat uns noch nie im Stich gelassen. Fahrzeug verbraucht bei anständiger Fahrweise etwa 7,5 Liter, Automatik. Leider nur rote Umweltplakette. Auch in der Stadt ist ein Verbrauch von 8 Litern in der Regel nicht vorhanden. Viele typische Verschleißteile lassen sich selbst erneuern. Die Kosten vom Unterhalt des Fahrzeugs halten sich so in Grenzen. Die Steuern betragen im Jahr 401 Euro, recht hoch, allerdings wird man durch den geringen Verbrauch belohnt. Der Motor ist ein Audi-Motor 5zylinder Turbodiesel, der auch nach 360.000 km keine Probleme bereitet. Lediglich müssten demnächst die Glühkerzen gewechselt werden. Ich bin mit dem Fahrzeug selber groß geworden und fahre es jetzt selber. Der geräumige Innenraum, die robuste Bauweise und das schöne Design überzeugen auch fast 20 Jahre nach dem Kauf immer noch. Auch wenn das Fahrzeug im unteren Drehzahlbereich, z.B. beim Anfahren recht behäbig sich verhält, kann man auf der Autobahn auch problemlos in höhere Geschwindigkeitsbereiche bis 200 km/h kommen. Einziges Problem sind halt nur die aus dem Boden schießenden Umweltzonen, die es untersagen, mit einem solchen Fahrzeug in ihnen zu fahren. Trotzdem kaufen!