12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V70 Kombi 2.0 126 PS (1996-2000)

Alle Erfahrungen

Volvo V70 Kombi (1996–2000) 2.0 (126 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Volvo V70 Kombi (1996–2000) 2.0 (126 PS)
Volvo V70 Kombi (1996–2000) 2.0 (126 PS)

Volvo V70 Kombi 1996 - 2000: 2.0 (126 PS)

Nicht gerade beliebt scheint der 2.0 (126 PS) für die V70 Kombi 1996 von Volvo zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine Bewertung mit vier von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für die Kombi liegt bei 4,1 Sternen. Den Wagen gibt es in zwei Ausstattungsvarianten: Celebration und Metropolitan. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Der Verbrauch liegt bei etwa zehn Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Wer turnusmäßig in Umweltzonen fahren will, wird mit dem 2.0 nicht glücklich. Er ordnet sich nämlich in die EU2 ein. Aber erst ab der EU3 mit Partikelfilter gibt es die grüne Plakette, die freie Fahrt in Umweltzonen erlaubt. Dieser Wagen muss also draußen bleiben. Der CO2-Ausstoß liegt bei 237 g pro 100 Kilometer.

Eine Person hat sich bereits überzeugen lassen und zeichnet hier bei uns ein ausgesprochen positives Bild vom 2.0 von Volvo. Wir sind gespannt, ob andere Nutzer ähnlich positive Erfahrungen machen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Volvo V70 2.0

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1996-1999
HSN/TSN
9101/735

Maße und Stauraum

Länge
4.722 mm
Breite
1.761 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1580 Liter
Radstand
2.664 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.534 kg
Maximalgewciht
1.970 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1984 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V70 Kombi (1996–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,0 l/100 km (kombiniert)
13,4 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
237,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Phil.Schwede
fast 3 Jahre
Moin, als Junger Typ der als Erstwagen einen V70 fährt muss ich sagen, dass es die beste Entscheidung war. Er kommt zwar nicht bedeutend schnell aus dem Quark aber man kann auch Innerorts Vollgas und Gänge schalten ohne angst haben zu müssen, zu schnell zu werden. Sobald der Schwede aber einmal rollt geht es gut vorwärts. 200KM/H laut Tacho ist das Maximum was ich rausgekriegt habe. Bei 100Oktan ist der Verbrauch auch nicht ganz so schlimm. Thema Umweltplakette, zwar EU2 aber eine Grüne 4er Plakette. Großstädte sind also kein Problem. Im großen und Ganzen ein sehr Solider Wagen mit dem man ohne Probleme weite Strecken fahren kann. Selbst bei mehreren Fahrstunden tut einem nicht der Hintern weh. Sofa Sitze eben :)
0
0
Anonym
mehr als 16 Jahre
Hallo Ich fahre seit 12/2006 den V70. Mit 70000km gekauft und seitdem etwa 40000km gefahren. Bis auf eine def.Lenkung keine defekte, das Auto besticht durch den wahnsinns Platz.. Der Verbrauch hat sich bei sparsamer Fahrt bei etwa 9,4-9,8 l/100km eingestellt. Bei schneller fahrt sind über 12 liter kein problem. Da der Wagen zur zeit noch etwa 4300€ wert ist, kommt kein Verkauf in frage. Auch Rost ist keine frage, keine spur.... Ich kann das Auto besonders für Familien empfehlen die viel Platz benötigen und die sehr bequeme Sitze zu schätzen wissen.
0
0