12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SEAT Inca Transporter (1995–2003)

Alle Erfahrungen

SEAT Inca Transporter (1995–2003)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SEAT Inca Transporter (1995–2003)
SEAT Inca Transporter (1995–2003)

Seat Inca 1995 - 2003

Der Inca Transporter von Seat wurde in erster Generation von 1995 bis 2003 gebaut. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Transporter im Durchschnitt 3,6 von fünf möglichen Sternen. Die Bewertung kann allerdings nur als vorläufig angesehen werden, denn sie stützt sich nur auf einen Erfahrungsbericht. Alle Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Inca Transporter.

Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs für einen Transporter eher klein aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Baureihe 1.836 Millimeter, es hat eine Breite von 1.696 Millimetern und eine Länge von 4.207 Millimetern. Auch der Radstand ist mit 2.601 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein vergleichsweise kurzer Abstand, der sportliches Fahren und einfaches Navigieren auch bei kleinem Wendekreis ermöglicht. Dieses Modell gibt es als Dreitürer mit wahlweise zwei oder fünf Sitzen.

Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Auswahl. Den Einfluss des Leergewichts auf Fahrleistung und Verbrauch darf man nicht unterschätzen, hier liegt es bei 1.110 kg. Das heißt, dass du für eine manchmal notwendige schnelle Beschleunigung ordentlich PS unter der Haube brauchst. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 800 kg und 1.000 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 480 kg und 500 kg.

Nach Meinung unserer Fahrer ist der 1.4 MPI (60 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 3,6 von fünf Sternen bewertet. Mit seinem Verbrauch von fünf Litern Benzin pro 100 km (laut Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor auch sparsamer als alle anderen Varianten. Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 1.4 MPI (60 PS) landet mit EU4 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU2. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 159 g bis zu 202 g pro 100 Kilometer.

Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit sechs Fotos des Inca Transporters.

Weitere SEAT Modelle

SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
SEAT Tarraco SUV (seit 2018)
4.6/5

Seit

2018

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

29.980 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Leon Schrägheck (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

25.666 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
SEAT Ibiza Schrägheck (seit 2021)
5.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

66 kW / 90 PS

Neupreis ab

18.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
SEAT Leon Kombi (seit 2020)
2.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

96 kW / 130 PS

Neupreis ab

31.345 €

Hubraum ab

1498 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
SEAT Ateca SUV (seit 2020)
3.5/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

27.380 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
SEAT Tarraco SUV (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

110 kW / 150 PS

Neupreis ab

30.072 €

Hubraum ab

1395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

1.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Arona SUV (seit 2021)
SEAT Arona SUV (seit 2021)
3.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

81 kW / 110 PS

Neupreis ab

26.860 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Leon ST (seit 2012)
SEAT Leon ST (seit 2012)
4.5/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

63 kW / 85 PS

Neupreis ab

16.640 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
SEAT Mii Schrägheck (seit 2011)
3.9/5

Seit

2011

Bis

-

Leistung ab

44 kW / 60 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen