Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Saab 9-5 2010 - 2011
Die zweite Generation der 9-5 Limousine fertigte Saab in den Jahren 2010 bis 2011. Seine Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben der Limousine im Durchschnitt viereinhalb von fünf möglichen Sternen. Das Ergebnis stützt sich aber nur auf wenige Aussagen (drei Erfahrungsberichte). Die Erfahrungsberichte bekommen wir direkt von Fahrzeughaltern und Autofahrern. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten. Aber auch die Meinung von Experten kann informativ sein. Deshalb haben wir zusätzlich fünf Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Insgesamt fällt das Format des Fahrzeugs beeindruckend aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Bauklasse 1.466 Millimeter, sie hat eine Breite von 1.868 Millimetern und eine Länge von 5.008 Millimetern. Auch der Radstand ist mit mindestens 2.837 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse bemerkenswert. Im Viertürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das enorme Kofferraumvolumen überzeugt mit 513 Litern.
Bei der Motorisierung hast du die Auswahl zwischen vier Benzinern und zwei Dieselmotoren. Ein Leergewicht von nur 1.705 bis 2.085 Kilogramm macht den Mittelklassewagen vergleichsweise leicht, was sich sehr gut auf Punkte wie Spritverbrauch und Fahrzeugleistung auswirkt. Die Limousine kann je nach Motor zwischen 1.600 kg und 2.000 kg an maximaler Anhängelast ziehen.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.8T V6 (300 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam 4,6 Sterne von fünf möglichen. Zugleich ist er mit 300 PS der stärkste angebotene Motor für den Saab 9-5. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von höchster Priorität: Wer lieber einen sparsamen Verbrauch vorzieht, der sollte sich den 2.0TTiD DPF (190 PS) anschauen. Er benötigt nur fünf Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. Die CO2-Emissionen unterscheiden sich je nach Motorvariante von 139 g bis zu 244 g pro 100 Kilometer.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Mittelklassewagen.
Saab 9-5 Limousine (2010–2011)
Saab 9-5 Limousine (2010–2011)