Renault Master Transporter 2.3 dCi 150 FAP 150 PS (seit 2010)
Alle Erfahrungen
Renault Master Transporter (seit 2010) 2.3 dCi 150 FAP (150 PS)
Renault Master Gebrauchtwagen Angebote

Renault Master Transporter seit 2010: 2.3 dCi 150 FAP (150 PS)
Durchschnittlich steigerungsfähige Nutzerurteile bekam der 2.3 dCi 150 FAP (150 PS) für den Master Transporter 2010 von den Renault-Fahrern. Sie spendierten der Maschine im Schnitt gerade einmal null von fünf Sternen. Der Transporter kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Basis und Komfort. Entsprechend ändert sich der Preis: Je nach Ausstattungsvariante liegt der dann zwischen 30.535 und 46.886 Euro. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit sechs Gängen unterwegs. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 5,8 und 9,9 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Diesel.
Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse im Blick behalten. Der 2.3 dCi 150 FAP ordnet sich in die EU5 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den gekennzeichneten Umweltzonen fahren. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 29 und 260 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.
Leider hat bislang noch niemand über seine Erfahrungen mit dem 2.3 dCi 150 FAP (150 PS) für den Master Transporter 2010 von Renault berichtet. Wir freuen uns daher, wenn du uns hier deine Meinung hinterlässt, falls du diesen Wagen schon gefahren bist.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Renault Master dCi 150 FAP L1H1

Allgemeine Merkmale
Maße und Stauraum
Antrieb
Umwelt und Verbrauch Renault Master Transporter (seit 2010)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)