12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Laguna Limousine 1.6 16V 107 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Renault Laguna Limousine (2001–2007) 1.6 16V (107 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Renault Laguna Gebrauchtwagen Angebote

Renault Laguna Limousine (2001–2007) 1.6 16V (107 PS)
Renault Laguna Limousine (2001–2007) 1.6 16V (107 PS)

Renault Laguna Limousine 2001 - 2007: 1.6 16V (107 PS)

Bei den Motoren gehört der 1.6 16V (107 PS) zu den besten Kandidaten der Laguna Limousine 2001. Die Renault-Fahrer gaben ihm dreieinhalb von fünf Sternen. Für die Limousine sind folgende vier Ausstattungsvarianten lieferbar: Expression, Emotion, Authentique und Privilege. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 7,3 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Bei der Schadstoffklasse unterscheiden sich die Motorvarianten, sie ordnen sich zwischen EU3 und EU4 ein. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 175 g CO2 aus.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 1.6 16V von Renault. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Renault Laguna 1.6 Expression

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2002-2002
HSN/TSN
3004/130

Maße und Stauraum

Länge
4.576 mm
Breite
1.772 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.740 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.345 kg
Maximalgewciht
1.835 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
79 kW/107 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Laguna Limousine (2001–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
66.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
mehr als 11 Jahre
Hallo, ich fahre den Laguna II seit 4 Jahren. Gekauft habe ich sie mit 76.000km und mittlerweile fast 190.000km runter. Positiv: - sehr geräumiger Innenraum - sehr großes Kofferraum - Verbrauch ist für die Größe und Gewicht sehr akzeptabel - Technisch auf damalige Verhältnisse sehr gut ausgestattet (Reifendrucksensor, Regensensor, Bordcomputer) - sehr stabiles und sicheres Auto Ich fahre damit sehr viel in der Stadt, sowie lange Strecken und muss sagen, dass sehr zufrieden bin. Auf langen Strecken bietet das Auto genügend Komfort und man fühlt sich wie zu Hause auf der Sofa. In der Stadt lässt es sich gut manövrieren, die Bremsen und Lenkung sind fein abgestimmt. Das Platzangebot ist sehr gut, habe mit dem Auto bereits 2 Umzüge gemacht und wenn man die Hintersitze klappt, passen 2 Fahrräder und Gepäck für den Urlaub problemlos rein. Bezüglich der Zuverlässigkeit und Motorisierung bin ich bisher ganz zufrieden. Der 1,6 Motor ist nicht gerade die Rennmaschine aber es fährt sich gemütlich und der Verbrauch ist akzeptabel. Um die 10l in der Stadt, Landstrasse 5,8l, Kombiniert 6,5l, Autobahn 6,9l bei 120kmh, 9-10l bei 170kmh. Es wurde mir empfohlen den Motor nicht über 4000 Umdrehungen lange zu fahren und dadurch erreichte ich beim TüV bessere Ausstoßwerte als bei manchen Neuwagen. Der Motor ist ein wenig schwach für so einen großen Kasten, eine dynamische Fahrweise kann man nicht erwarten. Bisher musste ich außer regelmäßigen Öl- und Filterwechsel erst bei 170.000km die Bremsscheiben, Lichtmaschine (400€) und Akku (war noch Original von 2002) wechseln. Durch einen Unfall (unverschuldet mit 70kmh in die Seite reingefahren) ist nach 10.000km eine Klappe im Motorkaputt gegangen und das Auto ist liegengeblieben. Bei dem Unfall sind Airbags gekommen aber der Innenraum, sowie die Konstruktion ist stabil geblieben. Nur die Maske vorn war zertrümmert.(Keine Personenschäden) Ansonsten komme ich durch den TüV ohne weitere Probleme. Negativ: - die Sitze lassen sich bei mir nicht einfach beziehen und sind somit schon ein wenig abgenutzt. Fazit: Ein sehr gutes bodenständiges und sicheres Auto mit vielen Extras. Geeignet auf kurze und auch lange Strecken. Der Innenraum und Kofferraum bieten sehr viel Platz.
0
0
Anonym
etwa 12 Jahre
Fahre nun seit 16 Monaten und ca. 28.000 km meinen Laguna II 1,6 und bin sehr zufrieden. Preis: 3.000 € habe ich bezahlt, dafür hatte der Wagen TÜV neu und erst 100.000 km gelaufen. Ich finde den Preis sehr fair, betrachtet man auch die Alternativen auf dem Markt. Des weiteren ist der Wagen gut ausgestattet (Ausstattungsvariante Privileg) und at Extras, die man bei preisgleichen Fahrzeugen nicht unbedingt erwarten kann. Design: Geschmackssache, klar! Ich finde er sieht wesentlich besser aus als gleichalte Konkurrenten wie VW Passat oder Ford Mondeo. Motor: 107 PS leistet der 1,6 Liter Motor. Klingt nicht aufregend, ist es auch nicht. Jedoch kommt es auch darauf an, wie und wo man fährt. Zum Überholen auf der Landstraße benötigt man doch schon ein Stückchen mehr Straße als man erwartet, wenn man zum Überholen ansetzt, da die Beschleunigung nicht gerade überzeugt. Trotzdem bin ich mit dem Motor relativ zufrieden. Ich fahre oft Autobahn und dort macht er eigentlich eine gute Figur. Bis ca 170 km/h ist entspanntes Reisen durchaus möglich, danach wird es schon sehr laut. Und die Endgeschwindigkeit von knapp 200 km/h finde ich auch in Ordnung. Bei Bergabfahrt kann man auch gut und gerne 210 km/h erreichen. Verbrauch: So sehen ungefähr meine Verbrauchswerte aus: Stadt: 9,5 l Landstraße: 7,5 l Autobahn: bei 140 km/h: 8,5 l bei 160 km/h: ca. 10,8 l bei 200 km/h: 17 l Da kann jeder sich ein Bild machen, ob ihm/ihr das zuviel ist oder nicht. Wenn man nicht übermäßig heizt ist der Verbrauch in Ordnung. Reperatur Ich hatte zum Glück noch keine großen Probleme. Der Wagen war vor paar Monaten zur Inspektion, wo die Spurstangen vorne gewechselt werden mussten, ansonsten ist mein Auto noch top in Ordnung. Und sonst? Sonst bin ich schwer angetan von dem Wagen. Die Ausstattung ist reichhaltig (Bordcomputer, der mit einem spricht; 2-Zonen Climatronic; Teilleder; Lenkradfernbedienung; Regensensor; 4 Lautsprecher; Alufelgen) und der Wagen an sich sehr komfortabel. Hier und da sieht der Innenraum schon etwas gebraucht aus, aber naja, das kann man bei einem normalen Gebrauchtwagen wohl nicht verhindern. --> Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit meinem Laguna II.
0
0
Anonym
mehr als 14 Jahre
Seit August 2009 fahre ich das Auto. Es ist mein erstes Eigenes Ich hab den Laguna gebraucht gekauft mit 133000km und der zweithöchsten Ausstattungsvariante. (Privilege) Positiv: - Viel Platz und sehr geräumig. - Die Sitze sind sehr bequem und man fühlt sich fast wie auf dem Sofa. Also ein tolles Langstreckenfahrzeug - Sehr sicher, dadurch das man noch große Pufferzonen hat. - Das Design wirkt Zeitlos und so wurde ich letztens gefragt, ob das der Neue von Renault ist :-) - Für sein Alter hat er schon viele Extras. Baujahr 2001 und mein Auto spricht mit mir, sobald es ein Wehwehchen hat. (Reifendruckkontrollsystem, 2-Zonen Klimaautomatik, Regensensor, uvm.) - Im Fahrsicherheitstraining hat er gezeigt, das er viel an Sicherheit bietet. (ESP hat sofort reagiert, Lenkung ist sehr direkt) - Durch den Heckspoiler und im Sommer die 17" LM-Felgen wirkt er sogar etwas sportlich - In den höheren Geschwindigkeiten kann er sehr gut mithalten - Bei -18° ist er ohne Probleme angesprungen, also sehr zuverlässig - Die ganzen typischen Krankheiten wurden vor meinem Kauf noch vom Vorbesitzer erneuert, so das ich kaum Probleme hatte. Negativ: - Das Interieur ist alles in grau gehalten und wirkt altbacken. - Ersatzteile sind teuer und müssen fast immer bestellt werden - Untermotorisiert, so das ich beim Anfahren unter 80 km/h nur schlecht aus dem Knick kommt - Im kalten Zustand fährt er sehr "ruckelig" - Sehr hoch im Verbrauch (Laut Tacho liege ich zwischen 7,8 und 8,3) Fazit: Ein sehr bodenständiges Auto, dem die Spritzigkeit fehlt. Dafür aber mit viel praktischem und gutem Zubehör. Und sehr sicher! (Das musste ich leider schon am eigenen Leib erfahren) Als erstes Auto sehr groß, aber nach ein paar Wochen hat man sich an die Größe gewöhnt.
0
0