12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Renault Kangoo Transporter 1.5 dCi 110 110 PS (seit 2008)

Alle Erfahrungen

Renault Kangoo Transporter (seit 2008) 1.5 dCi 110 (110 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Renault Kangoo Gebrauchtwagen Angebote

Renault Kangoo Transporter (seit 2008) 1.5 dCi 110 (110 PS)
Renault Kangoo Transporter (seit 2008) 1.5 dCi 110 (110 PS)

Renault Kangoo Transporter seit 2008: 1.5 dCi 110 (110 PS)

Hier geht es um eine der überzeugendsten Maschinen für den Kangoo Transporter 2008, und zwar die 1.5 dCi 110 (110 PS) von Renault. Von den Fahrern wurde sie mit viereinhalb von fünf Sternen bewertet. Der Transporter kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Luxe, Grand Kangoo, INTENS, Extra und Formula Edition. Je nach Ausstattung schwankt der Neupreis der Baureihe zwischen 18.980 bis 25.585 Euro. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit sechs Gängen unterwegs. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich beim manuellen Schaltgetriebe deutlich geldbeutelfreundlicher. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch sind die Automatikgetriebe teurer. Zwischen 4,4 und fünfeinhalb Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.

Bei der Schadstoffklasse unterscheiden sich die Motorvarianten, sie ordnen sich zwischen EU5 und EU6 ein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 115 und 144 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 1.5 dCi 110 von Renault. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Renault Kangoo dCi 110 FAP Luxe

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
3333/AWS

Maße und Stauraum

Länge
4.213 mm
Breite
1.829 mm
Höhe
1.839 mm
Kofferraumvolumen
438 - 2080 Liter
Radstand
2.697 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.394 kg
Maximalgewciht
1.982 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1461 cm³
Leistung
82 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Renault Kangoo Transporter (seit 2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
140,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonymous
etwa 7 Jahre
Genauer gesagt fahren wir einen Grad Kangoo mit langem Radstand und sieben Sitzen. Im großen und ganzen haben wir es noch nicht bereut diesen Wagen gekauft zu haben. Mit den 110PS aus dem 1,5 Liter Motor ist man gut motorisiert. Der Verbrauch liegt im Schnitt unter sechs Liter! Wir fahren viel Landstraße und Autobahn. Wobei der Wagen immer gefordert wird. Wäre man sachter mit dem Gasfuß, wäre der Verbrauch definitiv geringer. Leider hatten wir pech mit dem Händler bei dem wir den Wagen bestellt hatten. Lange Lieferzeit und ewig nur hin halten. Grund dessen haben wir nach dem Kauf auch gleich den Händler gewechselt und sind voll zufrieden. Der Wagen geht bei uns jährlich zur Inspektion und Ölwechsel, da wir über 20000 km im Jahr fahren. Kosten lagen immer so bei 300 Euro. Aktuell sind 107000 km auf der Uhr und es gab noch keine Reparaturen oder Verschleiß. Es sind sogar noch die ersten Bremsen drauf und das trotz Anhängerbetrieb. Lediglich bei der ersten Hauptuntersuchung wurde bemängelt das die hinteren Bremsen nicht frei laufen. Was die Werkstatt nicht bestätigte. Ich glaube es lag an den Vorurteilen des Prüfers gegenüber der Marke oder Modell. Denn einen Tag zuvor war ich mit meinem damaligen Honda bei selbigen Prüfer und da wurden blau, schwarz abgelaufene Bremsscheiben hinten mal übersehen. Die Ausstattung bietet eigentlich das nötigste was man brauch. Einfache Klimaanlage, wobei eine Klimaautomatik vielleicht besser gewesen wäre, Fensterheber vorn, ZV, Radio, AHK, Höhenverstellbarer Sitz und Lenkrad, elektrische Spiegel.... Das Navi hätte ich vieleicht damals noch nehmen sollen, da es sehr günstig ist. Unverzichtbar der Parkpiepser hinten! Ach und die sieben Sitze! Die mittlere Sitzreihe lässt sich ganz einfach im Boden versenken. Platz sechs und sieben lassen sich verschieben, wickeln und für uns ganz wichtig auch einzeln ausbauen. Beim Caddy ist ganz hinten nur eine durchgehende Sitzbank. Die man allein schlecht ausbauen kann. Sitzen lässt es sich auf den fünf Plätzen vorn sehr gut. Der Seitenhalt der Sitze ist nicht so gut. Aber rennen fährt man mit so einem Auto eh nicht. Platz sechs und sieben sind für Personen bis 1,60 m kein Problem. Danach wird es unbequem, weil die Beine sehr hoch stehen. Ich habe es mit 1,84m auch schon über 100 km da hinten ausgehalten. Alles eher eine Frage des wollens. Der Fahrkomfort ist gut, alles im Ganzen typisch französisch. Ab 130 wird es lauter. Knapp 180 läuft er laut GPS auf der Ebene. So die Mängel, der Fahrersitz ist an der Lehne durchgescheuert. Ca auf fünf Zentimeter. Das würde ich jetzt nicht verallgemeinern, vielleicht liegt es auch an uns selber. Wir hatten mal knarrende Geräusche von der Hinterachse. Da waren irgendwo Steinchen zwischen von unseren regelmäßigen Fahrten über unbefestigte Wege. Emotion e Im Großen und Ganzen ein gutes Auto was wir wieder kaufen werden. Emotionen weckt das Auto bei uns nicht, es ist eher der hohe Nutzwert und das Preis Leistungs Verhältnis.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Sehr großes und solides Auto, mit dem täglich Fahrten zur Arbeit mit bis zu 20 km pro Tag anfallen. Das Auto wurde als Jahreswagen gekauft und ist noch keine 100.000 km gelaufen. Dabei fallen kombiniert ca. 6 Liter pro gefahrenen 100 Kilometern an. Die Außengeräusche bleiben wirklich draußen. Das Auto lässt sich leicht steuern und schalten. Am wichtigsten ist hier aber der große Stauraum, welcher überzeugt, die Sitze lassen sich sehr schnell, leicht und unkomplimiert so einstellen, dass der Stauraum nach Belieben vergrößert werden kann. Es war sehr schnell eine Anhängerkupplung zu montieren, die ich für meinen kleinen (bis 750kg) Anhänger brauche, der hin und wieder benutzt wird. Hier kann ich berichten, dass es sich gut und überschaubar fahren lässt, während man einen Anhänger dran hat. Der Wendekreis macht also auch mit Anhänger für den erfahrenen Autofahrer keine Probleme. Ein schönes Auto, dass Bluetooth für mein Smartphone funktioniert super und ich bin froh, dass es an Board ist. Einziges mir aufgefallenes Manko. Die Scharnier und die Schiebetechnik der seitlichen großen Schiebetüren könnten mir ein wenig hochwertiger verarbeitet sein. Das stört mich ein wenig bei dem nicht billigen Anschaffungspreis von ca. 12.000 Euro. Das Spiel beim ein- und ausrasten ist mir konkret ein wenig zu groß! Würde das Auto für den Preis trotzdem zum Kauf empfehlen, insbesondere zum Fahren.
0
0