Erfahrungsbericht Renault Espace 2.2 (107 PS) von SchorschGTE, Januar 2009
Hallo Ja ich weiß das Auto ist schon 18 Jahre alt aber ich will dennoch ein paar Worte drüber verlieren.
Erstmal der Renault Espace 1984 als Neuheit auf dem Europäischen Markt gebracht wurde, staunte die Welt nicht schlecht und fragte sich was man damit soll.
Doch er wurde zur vorlage für viele andren Herstellern.
Soweit mir bekannt ist wurde das Projekt von Matra ursprünglich für Talbot entwickelt aber die sprangen dann ab und Renault stieg ein und somit es für mich nicht verwunderlich das die Erste Serie mehr eine Bastelbude ist.
Aus vielen Renault Modellen etwas zusammengesucht. Dennoch kann man sagen ist es interessant das man es geschafft hat auf 4,36 m länge 7 Personen platz zu bieten.
So mal zu meinem Fahrzeug. Das Preisleistungsverhältnis Ok kann ich nix zu sagen meinen habe ich gebraucht für 150 Euro erworben mit Getriebeschaden. Ich glaube haben die so um die 40.000 DM gekostet.
Design ja, windschnittig ist was anderes aber man hat es versucht und es ist so entweder man liebt es oder mag es gar nicht. Ich mag es.
Verarbeitung soweit so gut. Also für das alter immer noch ordentlich.
Verbrauch naja 2,2 L und 107 PS das ist kein Rennwagen aber ordentlich motorisiert. Verbrauch bei gemütlichem Fahren auf der Autobahn schafft man die 8,0 L/100 km in der Stadt aber auch mal gerne 10-11 Liter.
Alltagstauglichkeit. Super er ist geräumig und dabei mit relativ kleinen Ausmaßen. Am Anfang muss man sich beim vorwärts einparken gewöhnen, weil die Haube sehr kurz ist und man dicht am Vordermann parken kann als mit einem normalen PKW. Platz zum laden bietet dieses Fahrzeug jede menge, durch die herrausnehmbaren Sitze und drehbare vordersitze kann man Problemlos 3m reinladen.
Zum Unterhalt ja ok ist ein altes Auto auch hier gehört gesagt. Wenn man geschick hat und was selber machen kann ist das vorteilhaft ansonsten wirds teuer in der Werkstatt.
So das positive:
+ unverwüstlicher Motor
+ viel Platz
+ gute variabilität
+ gute Rundumsicht
+ GFK Karosserie also kein Rost (ausser Tankklappe)
+ verzinkter Rahmen also auch kein Rost
Naja das negative:
- Neigt gerne dazu mal etwas zu Ölen mit der Zeit
- Tankklappe rostet gerne
- Motorlager gehen gerne kaputt
- Elektrik etwas unterdimensoniert in dem Fahrzeug
Aber ich finde es ein SUPER gefährt.