12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Porsche Boxster Cabrio Boxster GTS 330 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

Porsche Boxster Cabrio (2012–2016) Boxster GTS (330 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Porsche Boxster Gebrauchtwagen Angebote

Porsche Boxster Cabrio (2012–2016) Boxster GTS (330 PS)
Porsche Boxster Cabrio (2012–2016) Boxster GTS (330 PS)

Porsche Boxster Cabrio 2012 - 2016: Boxster GTS (330 PS)

Bei den Motoren gehört der Boxster GTS (330 PS) zu den besten Kandidaten des Boxster Cabrios 2012. Die Porsche-Fahrer gaben ihm fünf von fünf Sternen. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit beide Liebhaberfraktionen zufrieden. Beim Anschaffungspreis punkten eindeutig die manuellen Getriebe, dafür sind die Automatikgetriebe weniger durstig auf der Straße (der Verbrauch liegt zwischen 8,2 und neun Litern). Beide Varianten sind aber auf den Benzin-Kraftstoff ausgelegt.

Natürlich ist ein Auto für Umwelt und Klime noch nicht gerade Segen, aber in Sachen Schadstoffausstoß gehört es mit der Einordnung in die Schadstoffklasse EU6 immerhin zu den Besten. Zwischen 190 und 211 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Insgesamt ist der Boxster GTS ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Porsche Boxster GTS

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
0583/AHL

Maße und Stauraum

Länge
4.404 mm
Breite
1.801 mm
Höhe
1.273 mm
Kofferraumvolumen
130 - 280 Liter
Radstand
2.475 mm
Reifengröße
235/35 R20 Y (vorne)
265/35 R20 Y (hinten)
Leergewicht
1.345 kg
Maximalgewciht
1.655 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3436 cm³
Leistung
243 kW/330 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,0 s
Höchstgeschwindigkeit
281 km/h

Umwelt und Verbrauch Porsche Boxster Cabrio (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,7 l/100 km (innerorts)
7,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
211,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Positiv: - liegt super auf der Straße - gute Beschleunigung / Durchzug - sieht super aus - sehr wertig - Verbrauch von unter 8 Liter / 100 km möglich (fast nur Autobahn bei Regen, nur ca. 100-120 km/h gefahren, Fahrstrecke ca. 100 km) - offen ab ca. 180km/h nicht mehr schön - PDK schaltet perfekt Negativ: - könnte untenrum etwas kräftiger sein (Sauger, Drehmoment fehlt ein wenig) - schlechte Erfahrungen mit Service der zugehörigen Marken-Werkstätten (Wartezeit, Kundenbehandlung etc.) - wenn man es fliegen lässt, sind schon mal 20 Liter / 100 km und mehr möglich (Fahrstrecken-Mix, aber hauptsächlich Autobahn ca. 100 km) - Tachoeinheit(Anzeige) defekt, nach nur ca. 1,5 Jahren (Neuwagen), musste komplett getauscht werden, Wartezeit fast eine Woche - ein Unding!
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Super Auto!! Durfte das Auto mal über ein Wochenende von einem guten Freund leihen. Bin mit ihm über einige Pässe und Landstraßen geheizt und muss einfach Sagen wow!! Zugegeben bin davor noch nie ein ähnliches Auto gefahren. Man hatte einfach das Gefühl das Auto ist mit Magneten auf der Straße festgehalten, so gut wie die Straßenhaftung war. Einfach perfekt. In Kurven auch kaum was gemerkt. Nun ist der Spritverbrauch natürlich "etwas" höher wenn man ihn sportlich fährt als jetzt zum Beispiel bei einem Polo und ich würde mir das Auto jetzt auch nicht zulegen, weil es für den Alltag wie ich finde, nur begrenzte Anwendung findet und auch mit dem lauten Auspuff etwas protzig rüberkommt aber ab und zu mal für ein sonniges Wochenende wie perfekt gemacht. Danke!
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
DAS Auto, wenn es um Fahrspaß geht! Ich nutze das Fahrzeug ausschließlich im Sommer als "Spaß-Auto", Schnee hat es noch nie gesehen. Das Fahren im Sommer macht - wie von Porsche gewohnt - einen riesen Spaß, den ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Da ich den Boxster sehr pfleglich behandle (z.B. regelmäßige Inspektionen, kein Regen, Schnee, etc.), habe ich mit diesem keine Probleme, über welche ich berichten könnte. Als ich das Fahrzeug kaufte, habe ich mich zwischen dem Boxster und dem Cayman entscheiden müssen, wo meine Wahl dann letztendlich doch auf den Boxster fiel: Der Cayman ist ziemlich baugleich, nur besitzt dieser ein Blech- statt Carbio-Dach. Und da ich den Boxster wie gesagt ausschließlich im Sommer nutze, möchte ich das Cabrio-Dach bei schönem Wetter auf keinen Fall missen... :) Ganz klare Empfehlung, wenn das nötige Kleingeld übrig ist. Als Alltagsauto kann ich keine Erfahrungen nennen, aber zum Shoppen oder für Kurzstrecken eigenet es sich wahrscheinlich weniger.
0
0