12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 605 Limousine 3.0 V6 24V 191 PS (1989-1999)

Alle Erfahrungen

Peugeot 605 Limousine (1989–1999) 3.0 V6 24V (191 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Peugeot 605 Limousine (1989–1999) 3.0 V6 24V (191 PS)
Peugeot 605 Limousine (1989–1999) 3.0 V6 24V (191 PS)

Peugeot 605 Limousine 1989 - 1999: 3.0 V6 24V (191 PS)

Nun geht es um eine offenbar gelungene Maschine für den 605 Limousine 1989, und zwar die 3.0 V6 24V (191 PS) von Peugeot. Von einem unserer Nutzer wurde sie mit vier von fünf Sternen bewertet. Die Limousine kommt automatisch in der exklusiven Ausstattungsvariante Privilege. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 10,9 Liter Benzin.

Kein besonders gutes Zeugnis erhält der 3.0 V6 24V für seinen Schadstoffausstoß: Er erhält die Schadstoffklasse EU2. Der CO2-Ausstoß liegt bei 260 g pro 100 Kilometer.

Eine Person hat sich bereits überzeugen lassen und zeichnet hier bei uns ein ausgesprochen positives Bild vom 3.0 V6 24V von Peugeot. Wir sind gespannt, ob andere Nutzer diese Erfahrungen bestätigen können.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Peugeot 605 3.0 V6

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1997-1998
HSN/TSN
3003/849

Maße und Stauraum

Länge
4.765 mm
Breite
1.799 mm
Höhe
1.426 mm
Kofferraumvolumen
497 Liter
Radstand
2.800 mm
Reifengröße
205/65 R15 (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
1.985 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2946 cm³
Leistung
140 kW/191 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 605 Limousine (1989–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,9 l/100 km (kombiniert)
15,9 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
260,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe ein seltenes Auto einen Peugeot 605 V6 mit 190PS ein top Auto mit dem ich sehr zufrieden bin Schon seit 18Jahren fahre ich den Wagen er hat 210 000KM runter und machte keine Probleme Der Motor läuft seidenweich und kultiviert Er bietet genug Platz und viel Komfort Der Peugeot 605 ist ein tolles Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich schreibe nun einen Bericht zu dem o.g Fahrzeugtyp, doch fahre ich seit 1993 Peugeot 605 verschiedenster Ausführungen angefangen bei 605 2,1 Lt Diesel 109 PS, 2,3 Ltr. mit 132 PS, 2,0 Ltr. bis 147 PS, 3,o Ltr. mit 164 PS bis zum 3,0 Ltr V6 24 V mit 190 PS, welches auch der aktuelle Wagen ist. Gekauft habe ich diese Fahrzeuge alle bei ca. 140.000 km mit 4 - 5 Jahren, teilweise als ehem.Firmenwagen teils von Privat. Gefahren durchweg alle bis ca 260.000 - 270.000 km. Ich kann nur sagen über die Jahre hinweg alle Fahrzeuge ohne größere Probleme im Einsatz gehabt zu haben, auch als Zugfahrzeug für Wohnwagen. Die Diesel waren ausreichend Motorisiert und mit 6 - 7 Liter Diesel auf 100 km günstig im Verbrauch für so ein großes Fahrzeug. Die Benziner , gerade die V6 24 V gehen wie Hölle, wenn man das auf Gas tritt kommt auch was, obwohl auch diese Fahrzeug bei gemäßigter Fahrweise mit 9,5 Liter zu fahren ist. Das Platzangebot ist verbleichbar mit Mercedes E Klasse. Auch auf langen Strecken ruhiges und ermügungsfreies Fahren. Mit dem ersten hatte ich Probleme aber das lag eher an der Werkstatt. Auch ander Verarbeitung hatte ich nie etwas auszusetzen. Und die Anschaffungspreise sind sehr interessant, von Kauf über Unterhaltung bis Verkauf hatt ich im Schnitte kosten pro km von 0,05 € . Ich denke das ist sehr günstig. Den letzten 605 V6 24 V habe ich als 6 Jährigen mit 140.000 km gekauft, hat heute 265.000 km gelaufen und hat mit 3.000 Anschaffung gekostet, ok eine Reparatur für Kühler und Kleinigkeiten 1200 €. ROST = nie ein Problem gewesen. Bei alle sind bis auf kleine Ausnahmen ausser den Verschleißteilen keine größeren Reparaturen angefallen. Fazit = ein super Fahrzeug, mit viel Platzangebot, zu einem guten Preis. Super Preis/Leistungsverhältniss wenn man günstig ran kommt. Würde einen 605 einem 607 immer vorziehen.
0
0