12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 406 Kombi 3.0 V6 24V 191 PS (1996-2005)

Alle Erfahrungen

Peugeot 406 Break (1996–2005) 3.0 V6 24V (191 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Peugeot 406 Break (1996–2005) 3.0 V6 24V (191 PS)
Peugeot 406 Break (1996–2005) 3.0 V6 24V (191 PS)

Peugeot 406 Kombi 1996 - 2005: 3.0 V6 24V (191 PS)

Der 3.0 V6 24V (191 PS) scheint eine gelungene Motorvariante für die 406 Kombi 1996 zu sein, denn sie erreicht 4,4 von fünf Sternen in der Bewertung eines unserer Nutzer. Bei den Ausstattungen bleibt Wahlfreiheit. Der Mittelklasse erscheint in einer der drei Varianten: SV, SVE und Prestige. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 11,1 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Kein besonders gutes Zeugnis erhält der 3.0 V6 24V für seinen Schadstoffausstoß: Er erhält die Schadstoffklasse EU2. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 265 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Mit dem 3.0 V6 24V (191 PS) ist Peugeot offenbar ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Peugeot 406 Break V6 SV

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
3003/808

Maße und Stauraum

Länge
4.725 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
526 - 1741 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
1.960 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2946 cm³
Leistung
140 kW/191 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 406 Break (1996–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,1 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
8,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
265,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

Anonym
fast 16 Jahre
Hallo, also ich fahre jetzt seit ca 2 jahren einen 406 3.0 V6 191 Ps.Den einzigen Nachteil den dieses Modell besitzt ist die Bremse, welche schnell und ab und zu ungleich verschleißt.(Bremswirkung ist aber gut) Die Ausstattung die meiner besaß als ich ihn kaufte war Modellstandard -Klimaautomatik -Regensensor -Radio mit Tape und 6fach CD Wechsler -usw. 2007 hab ich ihn mit 83000 km gekauft und jetzt hat er 134000 km auf den Zeiger. In der Zeit habe ich kleinigkeiten machen lassen(Reperaturen und Tuning):Zahnriemen,Keilriemen,3 Oel wechsel und die anderen Betriebsflüssigkeiten,Bremsklötze und Scheiben komplett,Motoraufhängung, Teiferlegung durch Federn,18" Alu´s in Seidenmatt- gepulvert(Einzelanfertigung),Lederausstattung mit Sportsitze und sitzheizung,Links/rechts Sportauspuffanlage, Heck und Seite Embleme entfernt(Verzinnt),Einzelanfertigung Schaltknauf aus Plexiglas(Poliert),Böser Blick,LED Tagfahrlicht,Fußmatten Einzelanfertigung,Seiten- und Heckzierleiste vom 2000´der Modell. und andere Sachen folgen auch noch Motor und so. alles in allem muss ich sagen das ist ein tolles Auto und ich hoffe das es auch noch lange so Zuverlässig bleibt. Mein erstes und zweites Auto war ein Nissan Micra K10 Bj. 90 und 92 (keine Probleme) Und mein drittes Auto war ein Opel Astra G Bj. 99 (zum Schluss nur noch Ärger damit gehabt) Gruß vom Hightower :-)
0
0