Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Opel Zafira Life 2.0 177 PS (seit 2019)

 

Opel Zafira Life 2.0 177 PS (seit 2019)
26 Bilder

Alle Erfahrungen
Opel Zafira Life 2.0 (177 PS)

2,6/5

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Nerospeed, Februar 2023

5,0/5

Ich fahre den Zafira Life in der L3 Version Automatik mit 177PS

Vollausstattung ohne Panoramadach, elektrische Schiebetüren und Ledersitze.

Bin sehr zufrieden. Lässt sich gut fahren, ist geräumig und hat Leistung.

Im Grunde ein solides Auto zu einem fairen Preis. Natürlich ist viel Plastik verbaut und es kann schon Mal quietscht, es ist aber ein Familienauto für Kinder und Hund. Wenn ich ein edles Fahrzeug mit gehobener Ausstattung suche, ist man beim OZL und Konsorten falsch.
Dann würde ich den T7 für 80000€ empfehlen.

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Oktober 2022

1,0/5

Fahre seit Januar 2022 einen schwarzen Opel Zafira Life 2.0D mit 177PS
Bin gar nicht zufrieden
Die Verarbeitung ist sehr schlecht
Klappergeräusche schlecht schließende Türen und schlechte Sitze
Mehrfach hatte ich schon Probleme mit Schaltung und Lenkung obwohl er gerade 14000 KM erst gelaufen ist

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Oktober 2022

1,0/5

Fahre seit Januar 2022 einen schwarzen Opel Zafira Life 2.0D mit 177PS
Bin gar nicht zufrieden
Die Verarbeitung ist sehr schlecht
Klappergeräusche schlecht schließende Türen und schlechte Sitze
Mehrfach hatte ich schon Probleme mit Schaltung und Lenkung obwohl er gerade 14000 KM erst gelaufen ist

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Oktober 2022

1,0/5

Fahre seit Januar 2022 einen schwarzen Opel Zafira Life 2.0D mit 177PS
Bin gar nicht zufrieden
Die Verarbeitung ist sehr schlecht
Klappergeräusche schlecht schließende Türen und schlechte Sitze
Mehrfach hatte ich schon Probleme mit Schaltung und Lenkung obwohl er gerade 14000 KM erst gelaufen ist

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Juli 2022

3,0/5

Leider zu viele mängel auf den ersten 22tkm:
2x kühlwassersrand unter min (werkstatt findet nichts,)
Schiebetüren svhliessen stöndig nicht mehr(werkstatt findet nichts)
ZV und Fingersensoren funktionieren nur nach Lust und Laune (Werkstatt findet nichts)
Navi und bluetooth - mit versch. Mobilgeräten- hängen sich regelmässig auf (softwareupate ohne besserung)

Snsonsten schön geräumig, motor-getriebe-kombi (177ps/ autom) sehr gut und passend gür M-Variante. Mehr leistung eürde das leider recht schaukelige fahrwerk nicht vertragen.
Viele ablagen, gutes preis-leistungsverhältnis.
Dennoch wegen der o.g.mängel und der z.t. schlechten leistung der extrss keine kaufempfehlung (sog. Soundsystem mit echt dünnem sound, massagesitze verdienen namen nicht).

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von MikeUlm, Februar 2022

1,0/5

Das schlimmste Auto das ich mir je neu gekauft habe - stand jetzt schon im ersten Jahr mehr in der Werkstatt als es gefahren ist. Steuergerät Automatik kaputt - trotzdem immer noch ständig Schaltfehler der Automatik - Opel weiß keine Lösung - ständig Fehler der Assistenzsysteme - und jetzt nach einem Jahr Batterie leer obwohl das Fahrzeug ständig gefahren wird - Fahrzeug wird jetzt verkauft - ist halt kein Opel mehr sondern französische Mängelware.

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Februar 2022

1,0/5

Das schlimmste Auto das ich mir je neu gekauft habe - stand jetzt schon im ersten Jahr mehr in der Werkstatt als es gefahren ist. Steuergerät Automatik kaputt - trotzdem immer noch ständig Schaltfehler der Automatik - Opel weiß keine Lösung - ständig Fehler der Assistenzsysteme - und jetzt nach einem Jahr Batterie leer obwohl das Fahrzeug ständig gefahren wird - Fahrzeug wird jetzt verkauft - ist halt kein Opel mehr sondern französische Mängelware.

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von arnholdt, November 2021

3,0/5

Habe den Zafira Life seit September 2020 mit allen Extras. Mit der Verarbeitung, dem Verbrauch und dem Handling bin ich sehr zufrieden. Einen ernsten Mangel hat das Fahrzeug, Die elektrischen Schiebtüren stoppen nicht immer richtig, wenn ein Gegenstand eingeklemmt ist. Bei mir ging die Mechanik der Tür vollkommen zu Bruch, als ein Sixpack mit PET-Wasserflaschen eingeklemmt war. Man stelle sich vor, ein Kinderfuß ist eingeklemmt. Der Schließmechanismus stoppte nicht, bis der Motor seinen Geist aufgab. Obwohl der Schaden in der Garantiezeit auftrat und es sich darüber hinaus um einen Funktionsmangel handelt, übernahm Opel die Reparaturkosten nicht. Ich warne eindringlich davor, das Fahrzeug mit elektrischen Schiebetüren zu ordern.

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Juli 2021

5,0/5

Wir Fahren jetzt seit 1,5 Jahren einen Zafira Life.wir sind sehr zufrieden, haben technisch keinerlei Probleme in den ersten 22000 km. Und auch die Verarbeitung ist in Ordnung wenn man den günstigeren Preis im vergleich zur deutschen Konkurrenz sogar gut. Sehr erfreulich finde ich die manuelle Handbremse.

Erfahrungsbericht Opel Zafira Life 2.0 (177 PS) von Anonymous, Februar 2021

4,0/5

Also wir fahren jetzt seit 11 Monaten einen Zafira Life Tourer L mit 7 Sitzplätzen. Wir sind völlig zufrieden und hatten noch keinerlei Probleme. Auto läuft ruhig und ist auch bis Geschwindigkeiten jenseits der 150 Kmh gut beherrschbar. Die qualitätsanmutung ist im Vergleich zur bedeutend teureren Konkurrenz auch zufriedenstellend. Wir haben den Kauf in den ersten 16 tkm keine Sekunde bereut.

 

Opel Zafira Life Kleinbus seit 2019: 2.0 (177 PS)

Der 2.0 (177 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorisierungen für den Zafira Life Kleinbus 2019 und erreicht insgesamt 3,2 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Bei den Ausstattungen besteht Wahlfreiheit. Der Grossraumlimousine erscheint in einer der vier Varianten: Edition, Innovation, Selection und Tourer. Je nach Ausstattung variiert der Neupreis der Baureihe zwischen 41.525 bis 52.695 Euro. Verbaut ist auch eine für entspanntes Fahren ausgelegte Automatikgangschaltung mit acht Gängen. Der Verbrauch liegt bei etwa 5,4 Litern Diesel auf 100 Kilometern.

Beim CO2-Ausstoß muss man mit 143 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 2.0 von Opel. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Alle Varianten
Opel Zafira Life 2.0 (177 PS)

  • Leistung
    130 kW/177 PS
  • Getriebe
    Automatik/8 Gänge
  • 0-100 km/h
    8,8 s
  • Neupreis ab
    43.630 €
  • Verbrauch nach Herstellerangaben
    5,4 l/100 km (kombiniert)
  • Energieeffizienz­klasse
    B

Technische Daten Opel Zafira Life 2.0 (177 PS)

Allgemeine Merkmale
FahrzeugklasseGrossraumlimousinen
KarosserieformKombi
Anzahl Türen4
Sitzplätze5
FahrzeugheckGroßraumlimousine
Bauzeitraumab 2019
HSN/TSN
Antrieb
GetriebeartAutomatik
Gänge8
Hubraum1.997 ccm
Leistung (kW/PS)130 kW/177 PS
Zylinder4
AntriebsartFrontantrieb
0-100 km/h8,8 s
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Anhängelast gebremst2.300 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Maße und Stauraum
Länge4.606 mm
Breite2.010 mm
Höhe1.905 mm
Kofferraumvolumen3.600 Liter
Radstand2.811 mm
Reifengröße225/55 R17 T
Leergewicht
Maximalgewicht2.780 kg
Antrieb
GetriebeartAutomatik
Gänge8
Hubraum1.997 ccm
Leistung (kW/PS)130 kW/177 PS
Zylinder4
AntriebsartFrontantrieb
0-100 km/h8,8 s
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Anhängelast gebremst2.300 kg
Anhängelast ungebremst750 kg

Umwelt und Verbrauch Opel Zafira Life 2.0 (177 PS)

KraftstoffartDiesel
Tankinhalt70 Liter
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben5,4 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben143 g/km (kombiniert)
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch
Tatsächliche CO2-Emissionen
SchadstoffklasseE6T
EnergieeffizienzklasseB
CO2-Effizienz

Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt.

{"make":54,"model":75479}