12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vectra Limousine 1.9 CDTI 100 PS (2002-2008)

Alle Erfahrungen

Opel Vectra Limousine (2002–2008) 1.9 CDTI (100 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Opel Vectra Limousine (2002–2008) 1.9 CDTI (100 PS)
Opel Vectra Limousine (2002–2008) 1.9 CDTI (100 PS)

Opel Vectra Limousine 2002 - 2008: 1.9 CDTI (100 PS)

Nicht allzu populär scheint der 1.9 CDTI (100 PS) für den Vectra Limousine 2002 von Opel zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine einzige Bewertung mit 3,7 von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für die Limousine liegt bei 3,9 Sternen. Den Wagen gibt es in drei Ausstattungsvarianten: Edition Plus, Edition und First Edition. Bei dem Antrieb hast du eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen zur Verfügung. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 5,7 Liter Diesel.

Der Motor ist aufgrund seiner Werte in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 154 g CO2 aus.

Leider sind die Bewertungen zu dem 1.9 CDTI noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und eine Bewertung bei uns hinterlassen. Falls du den 1.9 CDTI (100 PS) selbst gefahren bist und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, verfasse hier gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Vectra 1.9 CDTI DPF Edition Plus

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
0035/108

Maße und Stauraum

Länge
4.611 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.460 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1050 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
215/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.503 kg
Maximalgewciht
1.995 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1910 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,3 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vectra Limousine (2002–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich bin im grossen und ganzen zufrieden mit dem Wagen. Er ist günstig im Verbrauch und ist von der Verarbeitung auch besser geworden,als es bei meinem Vecta A war,den Ich 14 Jahre fuhr.... Ein grosser Mangel besteht Doch:Ich musste im Februar 2009 eine neue Lichtmaschine einbauen lassen,dass auch noch 4 Tage nach dem die Gewährleistung abgelaufen war. Es kann nicht angehen,bei einem Tachostand von 42000km eine neue Lichtmaschine zu tauschen,und ich dann auch noch 450 Euro selbst dazu zahlen sollte,so was nennt man Kulanz bei Opel... Ich hatte den Wagen beim Opelhändler bei einem Tachostand von 15000km im November 2006 gekauft.... Im Inneraum hat sich beim Schaltknauf der 6 Gangschaltung ein Zierring in Chromoptik verabschiedet....Opel verlangt für den Kompletten Blasebalg ebend mal 150 Euro!!!! Frisches Denken für bessere Autos sieht anders aus.... Trotz dieser Kleinigkeiten,Opel hat aus ihren Fehlern der Vergangenheit gelernt.Es klappert nichts,und die Schwachstelle Radläufe(Vectra A-Modell,Rost)sind durch kleinere Falz,und zusätzlicher Verkleidung der Radläufe gut gelöst worden..... P.S.:Ich bin euch noch eine Erklärung schuldig hier in Sachen Verbrauch meines Vectra C, 1,9CDTI/74kw/100Ps. Im Stadtverkehr liegt der Verbrauch laut Bordcomputer im Schnitt bei 6Liter auf 100km... Im Autobahnmodus bin Ich bei sparsamen Umgang mit der Klimaautomatik und den anderen Verbrauchern wie Heckheizung und Radio auch schon auf 4,7l auf 100km gekommen.... .....,und das war so: Ich bin vom Emsland nach Bayern gefahren,genauer gesagt nach Oberbayern. Es war eine Fahrtstrecke von 778km. Okay,ich bin mit Tempomat gefahren Teilweise,und ich habe im Schnitt zwischen 120 und 140km/h gefahren... Aber es ging auch nicht anders,denn Staus und Tempobeschränkungen,Baustellen,lassen eine schnellere Fahrweise zu dem Zeitpunkt auch nicht zu... Bin aber trotzdem gut mit dem Verkehr mitgeschwommen....,daß hat mir auch gereicht... Bin am Ziel noch knapp 400km gefahren,so das ich insgesamt mit einer Tankfüllung knapp1100km gefahren bin,wenn das nichts ist....
0
0