OPEL Kadett C Limo
Wieviel Auto braucht ein Mensch damals nicht viel.
Ein Schmuckstück aus den späten siebziger Jahre war der Opel Kadett C eins der beliebtesten Autos aller Zeiten.
Gebaut wurde er von 1973 - 1979.
Angeboten wurde er damals schon als:
Limosine, Coupe, City, Caravan sowie den Aero (Cabrio mit Targadach).
Die Motorenpalette wurde vom 1.0L 40PS bis zum Spitzenmodell 2.0l 115PS (GT/E) angeboten.
Selbst dieser Wagen wurde einmal gefaceliftet wobei die Blinker nur versetzt wurden.
Der Wagen war ganz einfach ausgestattet es gab kaum extras alles war manuel nichts elektrich ausser Licht.
Die Verarbeitung war schlicht und einfach mit viel Blech die Stoßstangen haben so manchen Gegner ins Schwitzen gebracht. Interesant war auch die unterbringung vom Tankverschluß die hinter den Lüftungsgitter versteckt waren (Limo und Coupe).
Die Standard Motoren waren ganz simpel und einfach gestalltet jeder Laie kam damit zu recht als Kühlung diente nur der Kühler sowie Ventilator der über den Keilriemen betrieben wurde. Diese Motoren sind sehr gutmutig halten ewig es muss schon sehr viel Gewalt angesetzt werden um diesen zu zerstören.
Der Motorraum ist so groß gestalltet das in verschiedenen Tuningscenen die kuriosten Motoren eingebaut wurden selbst Omega Maschinen fand man dort wieder.
Der Wagen war der letzte Kompackte aus der Opel Palette der mit Heckantrieb angetrieben wurde. Damals war der Druck zu groß wie VW den Golf auf den Markt brachte und somit wurde er eingestellt und es kam der Kadett D mit erstmalig Frontantrieb auf den Markt der einzig ein flopp war.
Fahrverhalten war zu den damaligen Zeiten sehr überragend, mit den zusammenspiel vom Heckantrieb sogar sportliche Akzente setzte was sich in den späteren Jahre auch wiederholte da sich dieser Wagen als Kultmobil in der Tuningscene auflebte.
Selbst in verschieden Rallys u.s.w. fand der Wagen seine Freunde, selbst heutzutage noch.
Nachteilig war der Hecktriebler in der Winterzeit wo manche Besitzer sich einen dicken Heizkörper oder sonst was in den Kofferraum gelegt haben.
Was damals ein Auto für jedermann war der auch zu günstigen Preisen angeboten wurde ist heutzutage ein Liebhaberstück mit Liebhaberpreisen.
Und noch eins DANKE an OPEL für dieses Auto ich habe schöne Jahre mit ihn verbracht obwohl er schon 20 Jahre alt war.