Ich habe den Insignia SPorts Tourer 2.0 Turbo Diesel heuer im April gekauft - Vorführwagen mit Innovation-Ausstattung (BJ 05/2018) mit 110000 KM. Im Vergleich zum Auto davor (Astra J 1.6 Diesel) hat er enorm viel Platz -besonders für die Hinterbänkler. Leider ist der Verbrauch (6,7 Liter) doch um einiges höher (Astra: 5,6 Liter auf 90000 KM im Schnitt). Dafür geht der Motor richtig gut - ich muss nur aufpassen; weil ich immer zu schnell dran bin - mehr Motor braucht man nicht; auch nicht wenn man mit Gespann in den Urlaub fährt.
Es ist das meiner Meinung beste Auto in dieser Klasse betreffend das Standardfahrwerk als auch Bremsen und Lenkung - unglaublich gut
zu fahren; toller Komfort (18 Zoll-Bereifung - genügt - mehr ist nicht sinnvoll) und
wenns mal schneller um die Kurven gehen soll - kein Problem - der liegt wie ein Brett - das war ich so bisher nicht gewöhnt. Die Bremsen sind brachial; eindeutig die besten in dieser Klasse - besser als bei manchen Sportwägen. Ach ja; das Matrix-LED-Licht - perfekt - diese Ausleuchtung ist ein Traum! Viele andere Helferlein sind nicht wirklich notwendig (Keyless-Go, elekr. Heckklappe...) - aber das Licht ist jeden Cent wert!
Nun mal zum Negaitven: Die Dämmerung bezüglich Motor und Windgeräusche - TOP - leider kann ich das nicht von der Dämmung von untern sagen; auf rauhem Asphalt kommen viele Geräusche der Fahrbahn bzw. Reifen nach innen - da sollte Opel dringend nachbessern und mal eine E-Klasse von Mercedes zum Vergleich heranziehen - sind Welten.
Mein Auto hat die elektrische Heckklappe mit Fußbedienung - so ein Schmarrn; ich nenne es immer Zufallsgenerator - dafür über 700 Euro zu zahlen ist pure Geldverschwendung - meine Wagen hatte es "leider" dabei. Das Keyless-Go ist zwar parktisch; aber ebenso unwichtig.
Das Soundsystem; wenn man es denn so nennen kann; ist schlimm - war im Astra J wesentlich besser - ich habe jetzt die Türen ordentlich gedämmt und das Eton 2,1 vorne und hinten eingebaut - jetzt ist es zufriedenstllend - wäre hier ein besseres "Radio bzw. Verstärker" verbaut, dann wäre es sicher super. Außerdem
kommt es mit dem I-Pod nicht zurecht; hängt sich immer wieder auf.
Das Navi ist Mittelmaß - zumindest was die Sprach-Bedienung betrifft - warum muss hier noch einmal nachgefragt werden und mit OK im Display bestätigt werden - so ein Schwachsinn - ging im Astra alles viel einfacher - bitte umprogrammieren!
Die Freisprecheinrichtung ist einerseits toll; man glaubt wirklich man sitzt im Büro...absolut klare Verständigung - leider patzt es bei WhatsApp-Anrufen (war beim Astra J kein Problem).
Die Übersicht ist in alle Richtungen mässig - da würde sich empfehlen (hatte ich bei einer Testfahrt mit einem Kia) auch vorne eine Kamera zu installieren; die man auch Bedarf aktivieren kann - eine tolle Sache!
Ich hoffe, dass der nächste Insignia nicht weiter wächst - die knapp 5 Meter und auch die deutlich breitere Karosserie zum Astra J sind schon eine Herausforderung wenn man einen Parkplatz in der Stadt sucht - jetzt muss Schluß sein mit dem ewigen Wachstum.
PS: Trotz der kl. negativen Sachen - ich bin zufrieden mit dem Wagen - ich würde mir aber; weil es locker genügt jetzt den Astra nehmen; kann den Insignia aber empfehlen - Preis-Leistung sucht seinesgleichen! Wie es mit der Langzeitqualität aussieht - besonders bei den vielen elektronischen Helferlein und Schnick-Schnack ist etwas anderes - aber ich fahre ihn max. 3-4 Jahre - dann wird getauscht.