Erfahrungsbericht Opel Insignia 1.8 (140 PS) von Anonymous, Juli 2011
Beschleunigung bei Überholvorgängen könnte besser sein , beim gasgeben bei 4000 Umdrehungen braucht er zu lange bis er auf 6000 umdrehungen ist. Zwischen 4.und 6.Gang
Beschleunigung bei Überholvorgängen könnte besser sein , beim gasgeben bei 4000 Umdrehungen braucht er zu lange bis er auf 6000 umdrehungen ist. Zwischen 4.und 6.Gang
Auf dem Pariser Automobilsalon hat Opel den Insignia Sports Tourer offiziell vorgestellt. Dieses neue Modell von Opel wird als Mittelklasse Kombi im Frühjahr 2009 in den Markt eingeführt.
Mit 4,90 Meter Länge verfehlt er damit den Audi A6 Avant nur um knappe 3 Zentimeter. Das Basismodell mit 1.6 Ecotec-Benzinmotor und 85 kW / 115 PS ist bereits ab 23.990 Euro zu haben. Kunden können den Sports Tourer ab sofort bestellen.
Lediglich 1290.- beträgt der Aufpreis der Insignia Limousine.
Die Serienausstattung beinhaltet unter anderem Klimaanlage, CD-Radio, Tempomat, ESP und Traktionskontrolle. Optional stehen zahlreiche Neuerung vom Allradsystem [i]Adaptive 4x4[/i] über ein adaptives Fahrwerk und eine automatische Scheinwerfereinstellung bis zum Kamera-System [i]Opel Eye[/i], das Verkehrszeichen erkennen kann.
Zur Auswahl der Insignia Familie stehen ein 2,0-Liter-BiTurbo-Diesel Motor, der 190 PS leistet und der 1,6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS.
Die Motoren des Insignias erfüllen schon jetzt, die kommende Euro-5 Abgasnorm.
Wie für die Limousine wird es auch für den Kombi eine verbrauchsarme Ecoflex-Variante geben, die in Verbindung mit dem 160 PS starken 2.0 CDTI angeboten wird.
Opel Insignia Kombi 2009 - 2017: 1.8 (140 PS)
Der 1.8 (140 PS) ist eine der am besten bewerteten Motorisierungen für die Insignia Kombi 2009 und erreicht in Summe 3,9 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Bei den Ausstattung besteht viel Auswahl: Den Wagen gibt es in acht Ausstattungsvarianten. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Verbrauch reicht von 7,4 und 7,9 Litern auf 100 Kilometer je nach Ausstattung. Getankt wird Benzin.
Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 1.8 beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 174 und 187 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.
Insgesamt ist der 1.8 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.
Fahrzeugklasse | Mittelklasse |
---|---|
Karosserieform | Kombi |
Anzahl Türen | 5 |
Sitzplätze | 5 |
Fahrzeugheck | Kombi |
Bauzeitraum | 2008–2011 |
HSN/TSN | 0035/AJG |
Länge | 4.908 mm |
---|---|
Breite | 1.856 mm |
Höhe | 1.513 mm |
Kofferraumvolumen | 540 – 1.530 Liter |
Radstand | 2.737 mm |
Reifengröße | 215/60 R16 V |
Leergewicht | 1.613 kg |
Maximalgewicht | 2.170 kg |
Getriebeart | Manuelles Getriebe |
---|---|
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.796 ccm |
Leistung (kW/PS) | 103 kW/140 PS |
Zylinder | 4 |
Antriebsart | Frontantrieb |
0-100 km/h | 12,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 202 km/h |
Anhängelast gebremst | 1.400 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Kraftstoffart | Super |
---|---|
Tankinhalt | 70 Liter |
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben | 7,8 l/100 km (kombiniert) 11,0 l/100 km (innerorts) 6,0 l/100 km (außerorts) |
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben | 184 g/km (kombiniert) |
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch | — |
Tatsächliche CO2-Emissionen | — |
Schadstoffklasse | EU5 |
Energieeffizienzklasse | E |
Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. |
Opel Insignia 1.8 140 PS (2009–2017)